258
Oestrcirh. Oestreich ist nicht in der Lage, den Mittelstaa-
ten fnr die Rendsburger Affaire zn einer Genugthilung behilf-
lich zu sein; Oestreich wird im Gegentheil sogar anf Seite
Preußens stehen, wenn dieses verlangt, daß die Bnndesereku-
tivnstruppen Holstein gänzlich ränmen! Oestreich ist aber gerne
bereit, feden Münchener- und bahrischen Vergnügungszug
mit offenen Armen zu empfangen und den Nachbargästen nach
jedem Festabend mit farbigen Lampions heimzulenchten.
Mexiko. Das bereits „begebene" nierikanische Anlehen war nur
ein vorbereitendes, das eigentliche Anlehen wird crst nächstens aufgelegt.
Der Kaiser soll seinem Brnder nach Wien geschrieben haben: Was gilt's,
in zehn Jahren hab' ich so viel Schulden wie Du? — Auch ist es im
Werk, einen Ritterorden zu stiften, der wie in Preußen der rothe Adler,
zur allgenieinen Verbreitnng bestimmt ist, also etwa einen blauen Pa-
pagei. Der Papagei in seinen hohern Graden wäre hauptsächlich eine
Auszeichnung für Deputirte, die nur sprechen, was man wünscht.
Madagascar. Die von der Negerkönigin Nanavolo pro-
elamirte Verfassung bestimmt bekanntlich in ihrem ersten Para-
graphen: daß die Königin keinen Schnaps trinken dürfe. Es
ist nun daselbst eiüe Revolution im Zuge; die Verfassung soll
umgestürzt werden und die Königin — doch keinen Schnaps
trinken dürfen! Gewiß eine teuslische Bosheit des insurgirten
Volkes.
Paris. WoDreizehn sind, sind mehr als Zwanzig, also erkannte
das Gericht. Fragt man, was denkt da wohl das Land sich? Darum
bekümmert man sich nicht! — Denk' Jeder nur, znr Nnh' sich legend:
Cayenne ist auch 'ne schöne Gegend.
Warschau. General Berg hat befohlen, daß zur allgemeinen
Erheiterung Pserderennen stattfinden sollen. Die Besiher
derjenigen Gäule, welche die sechs Letzten sind, werden nebst
ihren Rennknaben nach Sibirien geschickt, weil man annimmt,
daß sie ihre Gäule nur aus Malice so langsam laufen ließen.
Jm Uebrigen wird ein eigener russischer Commissär zum nächsten
Oktoberfest nach München geschickt, um die Mittel zu studiren,
wodurch die bekannte außerordentliche Lustigkeit dieses Festes
hervorgebracht wird.
Oestrcirh. Oestreich ist nicht in der Lage, den Mittelstaa-
ten fnr die Rendsburger Affaire zn einer Genugthilung behilf-
lich zu sein; Oestreich wird im Gegentheil sogar anf Seite
Preußens stehen, wenn dieses verlangt, daß die Bnndesereku-
tivnstruppen Holstein gänzlich ränmen! Oestreich ist aber gerne
bereit, feden Münchener- und bahrischen Vergnügungszug
mit offenen Armen zu empfangen und den Nachbargästen nach
jedem Festabend mit farbigen Lampions heimzulenchten.
Mexiko. Das bereits „begebene" nierikanische Anlehen war nur
ein vorbereitendes, das eigentliche Anlehen wird crst nächstens aufgelegt.
Der Kaiser soll seinem Brnder nach Wien geschrieben haben: Was gilt's,
in zehn Jahren hab' ich so viel Schulden wie Du? — Auch ist es im
Werk, einen Ritterorden zu stiften, der wie in Preußen der rothe Adler,
zur allgenieinen Verbreitnng bestimmt ist, also etwa einen blauen Pa-
pagei. Der Papagei in seinen hohern Graden wäre hauptsächlich eine
Auszeichnung für Deputirte, die nur sprechen, was man wünscht.
Madagascar. Die von der Negerkönigin Nanavolo pro-
elamirte Verfassung bestimmt bekanntlich in ihrem ersten Para-
graphen: daß die Königin keinen Schnaps trinken dürfe. Es
ist nun daselbst eiüe Revolution im Zuge; die Verfassung soll
umgestürzt werden und die Königin — doch keinen Schnaps
trinken dürfen! Gewiß eine teuslische Bosheit des insurgirten
Volkes.
Paris. WoDreizehn sind, sind mehr als Zwanzig, also erkannte
das Gericht. Fragt man, was denkt da wohl das Land sich? Darum
bekümmert man sich nicht! — Denk' Jeder nur, znr Nnh' sich legend:
Cayenne ist auch 'ne schöne Gegend.
Warschau. General Berg hat befohlen, daß zur allgemeinen
Erheiterung Pserderennen stattfinden sollen. Die Besiher
derjenigen Gäule, welche die sechs Letzten sind, werden nebst
ihren Rennknaben nach Sibirien geschickt, weil man annimmt,
daß sie ihre Gäule nur aus Malice so langsam laufen ließen.
Jm Uebrigen wird ein eigener russischer Commissär zum nächsten
Oktoberfest nach München geschickt, um die Mittel zu studiren,
wodurch die bekannte außerordentliche Lustigkeit dieses Festes
hervorgebracht wird.