S80
Kleine Frühstücksplaudereien
Aus Oderammergau erhalteu wir eiu Sckreibeu, woriu die Bw
hauptuug eiues wauderudeu Tircttors, als hade er die Ammergauer
Hauptdarsteller für die voie ihm ariszuführeudenPassionsspiele gewonneu,
für eiue Lüge erklärt wird. Das alle 10 Jahre uüederkehreude Pas-
sionsspiel wcrde daselbst als eiue zu heilige Sacbe detrachtet, als daß
man es auf solche Art profanireu möchte. Nie sei es eiuem Haupt- oder
Nebeudarsteller eingefalleu, sich irgendwo als solcher zu producireu. Diese
Mittheilung ist ebeu so erfreulich als im Jnteresse der Oberammergauer
selbst gelegen.
Die Wieuer Lokalblätter, wie allerwärts notizenbedürftig, weudeu
ihre Aufmerksamkeit besouders dem Hofe zn, melden, wo die Kaiserin
täglicb hiugeht, hinfährt, wo sie badet u. dgl. Nun kommt die amtliche
Wieuer Zeitung, um ihren tiefer stehenden Collegiunen ob solcher Jn-
discretiouen eiuen Nüfsler zu ertheiten. Der Rüff'ler ist am Platze, ader
der Stpl, in welchem derselbe ertheilt wird, übertrifft Alles, was an
officiöser Stümperhaftigkeit uoch da war. Die Amtlichc sprickt z. B.
von „Nachrichten, die ihrer Bedeutung zufolge der Kenntuiß der unserer
Herrscherfamilie mit bei uns iu Oestreich altgewohnter Theilnahme zuge
wendeten Bevölkerung nicht vorenthalteu werden solleu." — Wer diescu
officiösen Satz zwei Mal liest, dem wird zu Muthe, als hätte er die
Spitze des Stephansthurmes desticgen und bekäme den Schwindel.
Eine eigeuthümliche Lebeusversicherung. In Kassel ist Hr. Nebel-
thau Bürgermeister geworden; nian wollte ihu anfangs aufLebenszeit
wählen, beschloß aber nackher, ihu nur auf 20 Jahre zu uehmeu. Herr
Nebelthau hat's also schwarz auf weiß, daß er wenigstens noch 20
Jahre lebt.
Der deutsche Arbeiter- uud preußische Fortschrittsapostel Schulze-De-
litzsch hielt iuMainz eineu Vortrag, woriu er des Längeren auseiuander-
setzte, daß die sociale Reform uoch wichtiger sei, als die politische —
HSchulze ist aus Preußeu!) -- und die sociale Reform früher in An-
grifs genommen werdeu müße, weil die politische erst darauf aufgebaut
werden könuel AH so! Also vorläufig uur recht Vorschußvereine uud Zet
telbaukeu — Herr von Bismark mag unterdessen ungestört fortmachen.
Wenn wir mit der socialeu Frage fertig sind, dann werden ihm Schulze
und Geuossen schon kommen!
Die annexionistische „Nessel" behauptet, vou Hamburg dis zur
Königsau seieu die besonneneu Leute der Ansicht: Sckleswig - Holsteiu
müße eiu preußisches Norwcg eu werdeu, das heißt zu den Staateu
des Herrn v. Bismark iu denselben V.rbaud treten, wie Norwegen zu
Schweden. Gut gemeiut, aber doch nicht sehr schmeichelhaft für die
Berliner „Schweden".
Druck der M. Wild'schcn Buchdruckerc« <ParcuS).
Kleine Frühstücksplaudereien
Aus Oderammergau erhalteu wir eiu Sckreibeu, woriu die Bw
hauptuug eiues wauderudeu Tircttors, als hade er die Ammergauer
Hauptdarsteller für die voie ihm ariszuführeudenPassionsspiele gewonneu,
für eiue Lüge erklärt wird. Das alle 10 Jahre uüederkehreude Pas-
sionsspiel wcrde daselbst als eiue zu heilige Sacbe detrachtet, als daß
man es auf solche Art profanireu möchte. Nie sei es eiuem Haupt- oder
Nebeudarsteller eingefalleu, sich irgendwo als solcher zu producireu. Diese
Mittheilung ist ebeu so erfreulich als im Jnteresse der Oberammergauer
selbst gelegen.
Die Wieuer Lokalblätter, wie allerwärts notizenbedürftig, weudeu
ihre Aufmerksamkeit besouders dem Hofe zn, melden, wo die Kaiserin
täglicb hiugeht, hinfährt, wo sie badet u. dgl. Nun kommt die amtliche
Wieuer Zeitung, um ihren tiefer stehenden Collegiunen ob solcher Jn-
discretiouen eiuen Nüfsler zu ertheiten. Der Rüff'ler ist am Platze, ader
der Stpl, in welchem derselbe ertheilt wird, übertrifft Alles, was an
officiöser Stümperhaftigkeit uoch da war. Die Amtlichc sprickt z. B.
von „Nachrichten, die ihrer Bedeutung zufolge der Kenntuiß der unserer
Herrscherfamilie mit bei uns iu Oestreich altgewohnter Theilnahme zuge
wendeten Bevölkerung nicht vorenthalteu werden solleu." — Wer diescu
officiösen Satz zwei Mal liest, dem wird zu Muthe, als hätte er die
Spitze des Stephansthurmes desticgen und bekäme den Schwindel.
Eine eigeuthümliche Lebeusversicherung. In Kassel ist Hr. Nebel-
thau Bürgermeister geworden; nian wollte ihu anfangs aufLebenszeit
wählen, beschloß aber nackher, ihu nur auf 20 Jahre zu uehmeu. Herr
Nebelthau hat's also schwarz auf weiß, daß er wenigstens noch 20
Jahre lebt.
Der deutsche Arbeiter- uud preußische Fortschrittsapostel Schulze-De-
litzsch hielt iuMainz eineu Vortrag, woriu er des Längeren auseiuander-
setzte, daß die sociale Reform uoch wichtiger sei, als die politische —
HSchulze ist aus Preußeu!) -- und die sociale Reform früher in An-
grifs genommen werdeu müße, weil die politische erst darauf aufgebaut
werden könuel AH so! Also vorläufig uur recht Vorschußvereine uud Zet
telbaukeu — Herr von Bismark mag unterdessen ungestört fortmachen.
Wenn wir mit der socialeu Frage fertig sind, dann werden ihm Schulze
und Geuossen schon kommen!
Die annexionistische „Nessel" behauptet, vou Hamburg dis zur
Königsau seieu die besonneneu Leute der Ansicht: Sckleswig - Holsteiu
müße eiu preußisches Norwcg eu werdeu, das heißt zu den Staateu
des Herrn v. Bismark iu denselben V.rbaud treten, wie Norwegen zu
Schweden. Gut gemeiut, aber doch nicht sehr schmeichelhaft für die
Berliner „Schweden".
Druck der M. Wild'schcn Buchdruckerc« <ParcuS).