110
^)er König von Preußen hat an seinem Geburtstag den Ministern
in herzlichster Weise Dank und Ancrkennung für ihre Leistungen ausge-
sprochen.
Dcr König hat also gleichsam den Miuistern zu seinem Geburts-
tag gratulirt. Und mit Necht. Herr v. Bismark uud seiue Collegcn
werden auch schon oft gcdacht haben: wir können uns gratuliren, daß
dieser Köuig geboren wurde.
Privat-Kabel des Punsch.
Deutschland. Die vom Franksurter Centralausschuß auf
den Ostermontag angeordnete Maschinerien-Prob e ist sehr
gut ausgefallen. Zum Probir-Thema wählte man die schleswig-
holsteinische Angelegenheit. Es klappte überall sehr gut und
selbst die schwierige Perspektiv-Dekoration vom deutschen Parla-
ment wurde ohne Störung eingeschoben. Der Centralausschuß
gibt sich der Hoffnung hin, daß, wenn er einmal eine wirk-
liche Vorstellung anberaumt, dieselbe ebenso prompt und
erakt von statten geht, wie vorläufig diese Probe. Schließlich
spricht die Frankfnrter Direktion den verschiedenen Regisseurcu
für deren umsichtige Leitung ihren besten Dank aus. Die im
Tert hie und da vorgenommenen Censuren konnten um so weniger
schmerzen, als es sich wie gesagt hauptsächlich um Erprobung der
politischen Comparserie handelte.
Rom. Der Papst ist leidcnd. Schade, daß Hamburg von Nom
so weit entfernt ist. Da ließe sich gelegentlich ein schönes Ertra-
Blatt-Gesch äft machen.
Frankfurt. Der Bundestag ist soeben aus den Osterserien
zurückgekehrt, um sich auf die Pfingstferien vorzubereiten.
Dn Finnland wird ein Lager gebildet, bestehend aus einheimischen
Truppen und 30,000 Russen.
Also 30,000 Russen nnt Finnen! Da möchte der Tenfel Hand
d'ran lcgcn.
^)er König von Preußen hat an seinem Geburtstag den Ministern
in herzlichster Weise Dank und Ancrkennung für ihre Leistungen ausge-
sprochen.
Dcr König hat also gleichsam den Miuistern zu seinem Geburts-
tag gratulirt. Und mit Necht. Herr v. Bismark uud seiue Collegcn
werden auch schon oft gcdacht haben: wir können uns gratuliren, daß
dieser Köuig geboren wurde.
Privat-Kabel des Punsch.
Deutschland. Die vom Franksurter Centralausschuß auf
den Ostermontag angeordnete Maschinerien-Prob e ist sehr
gut ausgefallen. Zum Probir-Thema wählte man die schleswig-
holsteinische Angelegenheit. Es klappte überall sehr gut und
selbst die schwierige Perspektiv-Dekoration vom deutschen Parla-
ment wurde ohne Störung eingeschoben. Der Centralausschuß
gibt sich der Hoffnung hin, daß, wenn er einmal eine wirk-
liche Vorstellung anberaumt, dieselbe ebenso prompt und
erakt von statten geht, wie vorläufig diese Probe. Schließlich
spricht die Frankfnrter Direktion den verschiedenen Regisseurcu
für deren umsichtige Leitung ihren besten Dank aus. Die im
Tert hie und da vorgenommenen Censuren konnten um so weniger
schmerzen, als es sich wie gesagt hauptsächlich um Erprobung der
politischen Comparserie handelte.
Rom. Der Papst ist leidcnd. Schade, daß Hamburg von Nom
so weit entfernt ist. Da ließe sich gelegentlich ein schönes Ertra-
Blatt-Gesch äft machen.
Frankfurt. Der Bundestag ist soeben aus den Osterserien
zurückgekehrt, um sich auf die Pfingstferien vorzubereiten.
Dn Finnland wird ein Lager gebildet, bestehend aus einheimischen
Truppen und 30,000 Russen.
Also 30,000 Russen nnt Finnen! Da möchte der Tenfel Hand
d'ran lcgcn.