Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 17.1864

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25835#0186

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
178

Wieder einmal ein

Aufruf!

Deutsche Couüuentalsperre uud
englische Manlsperre betreffend.

Aie grenzenlose, an's Lächerliche streifende Aninaßting der
englischen Politik, die Frechheit und Schmähsncht der Londoner
Presse, so wie die Brntalität, welche englische Minister gegen
dentsche Staatsmänner geflissentlich znr Schan tragen, muß uns
Nlle, von den Alpen bis zur Nordsee, von Kitzbühel bis Norderney,
auf's Tiefste verletzen und anf's Höchste empören. Wollen wir
noch länger die tributpflichtigen Sclaven des Auslandes sein,
sollen wir Densenigen, welche uns in's Gesicht spucken, dafür
das Geld in die Tasche jageu? Am Tage der Abrechnuug wird
Deutschland seine Kräfte zusammenfasseu und die Feinde seiner
Größe nicderschmettern. Wie nahe oder wie ferne dieser Tag ist,
wisscn wir nicht; aber auch jetzt schon hat das deutsche Publikum
gegeu euglische Unverschämtheit eine Waffe, deren Wirkungen
jenes egoistische Krämervolk gerade am empfindlichsteu Theil
treffen, nämlich am Geldbeutel. Emancipiren wir uus vou der
iudustriellen Tyrannei Britanuiens, kündigeu wir Johu Bull die
Kundschaft. Der Vorschlag einer freiwilligen Continentalsperre,
wie er im „Schwäbischen Merkur" auftaucht, hat viel, er hat
Alles für sich. Sache der einzelnen Jndustriczweige ist es, die
Emancipation von England praktisch verwirklichen zu helfeu und
das Publikum zu überzeugeu, daß es sein Geld nicht über den
Canal zu schicken braucht, um seine Bedürfnisse zu befriedigeu.

Vor Allem rufeu wir: Keiu englisches Pflaster mehr!
Da die Zahl der Deutschen, welche sich schneiden, fort-
während groß ist, so werden damit gute Geschäfte gemacht, aber
ostindisches Pflanzenpapier thut dieselben Dienste. Und
ostindisches Pslanzenpapier, so erotisch das klingt, ist eine deutsche
Ersinduug uud deutsches Fabrikat.

Was brauchen wir England's Eisen? No!h bricht Eisen,
auch weun's englisches ist. Und überdieß habeu wir Belgieu,
den Niederrhein, die Maxhütte und deu Staatsrath v. Hermaun,
also kann's an Bergwerksprodukteu gar nie fehleu. Was braucheu
 
Annotationen