15 —
Pridal-Kabe! des Punsch.
Wien. Herr v. Beust sagte zum bayr. Gesandteu: Sie könueu
lacheu, Jhre Ministerkrisis ist vorüber, die meiuige fängt erst au.
Antwort: Weun wir uur g'suud siud.
Cattaro. Gesteru versuchteu einige Bocchescu gauz iu Gedaukeu
uoch zu iusurgireu, wareu aber, als mau sie erinnerte, daß sie sich ja
bereits uuterworfen hätten, augenblicklich ruhig und entschuldigten sich bei
eiuem östreichischen Hauptmann, der bei dieser Gelegeuheit schon einen
lleinen Schnitt in das rechte Ohrläpstchen erhalten hatte.
Pari8. Die Neujahrsrede u werdeu immer schlageuder.
„Die Auweseuheit des diplomatischeu Corps ist eiu Beweis, daß
die Beziehuugeu freuudschaftlich siud." Feruer: „Jhr Frack,
Herr Gesandter, ist eiu Beweis, daß Sie uicht iu Hemdärmeln
sind". Endlich zum Nuntius: „Das Wohlbefiudeu des Pabstes
ist ein Beweis seiner Gesundheit".
Ktki«e Frühstücksplaudereikn.
Die Entdcckung ncuer Arten ist immcr interessant nnd erfrem
lich, sowohl auf dem Gebiet der Botanik, wie der Geotogie und Zoologie
— aber die Entdeckmlg neuer Steuerarten macht Niemanden Freude,
weder den Gelehrten, noch dcn Bauern, das sieht man gegenwärtig in
Mecklenburg, welches ohnehin glückliche Land in Folge der höchst crfreli-
lichen „Neugestaltung Deutschlands" nicht nur mit 6t> nroe. Auftagenzu-
schlag sondern auch noch mit a ch t ncuen Steuergattungen beschenkt worden
ist. Da jede dieser Gattungen den Pfliäüigen in einem andern Monat
b lüh t, so hat man also in Mecklenburg trotz oder vielleicht gerade wegen
seiuer nordischen Lage das ganze Jahr hindurch den schönsten Steilern-
Flor.
Pridal-Kabe! des Punsch.
Wien. Herr v. Beust sagte zum bayr. Gesandteu: Sie könueu
lacheu, Jhre Ministerkrisis ist vorüber, die meiuige fängt erst au.
Antwort: Weun wir uur g'suud siud.
Cattaro. Gesteru versuchteu einige Bocchescu gauz iu Gedaukeu
uoch zu iusurgireu, wareu aber, als mau sie erinnerte, daß sie sich ja
bereits uuterworfen hätten, augenblicklich ruhig und entschuldigten sich bei
eiuem östreichischen Hauptmann, der bei dieser Gelegeuheit schon einen
lleinen Schnitt in das rechte Ohrläpstchen erhalten hatte.
Pari8. Die Neujahrsrede u werdeu immer schlageuder.
„Die Auweseuheit des diplomatischeu Corps ist eiu Beweis, daß
die Beziehuugeu freuudschaftlich siud." Feruer: „Jhr Frack,
Herr Gesandter, ist eiu Beweis, daß Sie uicht iu Hemdärmeln
sind". Endlich zum Nuntius: „Das Wohlbefiudeu des Pabstes
ist ein Beweis seiner Gesundheit".
Ktki«e Frühstücksplaudereikn.
Die Entdcckung ncuer Arten ist immcr interessant nnd erfrem
lich, sowohl auf dem Gebiet der Botanik, wie der Geotogie und Zoologie
— aber die Entdeckmlg neuer Steuerarten macht Niemanden Freude,
weder den Gelehrten, noch dcn Bauern, das sieht man gegenwärtig in
Mecklenburg, welches ohnehin glückliche Land in Folge der höchst crfreli-
lichen „Neugestaltung Deutschlands" nicht nur mit 6t> nroe. Auftagenzu-
schlag sondern auch noch mit a ch t ncuen Steuergattungen beschenkt worden
ist. Da jede dieser Gattungen den Pfliäüigen in einem andern Monat
b lüh t, so hat man also in Mecklenburg trotz oder vielleicht gerade wegen
seiuer nordischen Lage das ganze Jahr hindurch den schönsten Steilern-
Flor.