Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0046

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40

Jn Wien schleppt sich die Minister- nnd damit eigentlich die Staats-
Krisis noch innner chronisch fort, dafnr ist aber nach sechsmonatiicher
Abwesenbeit die Gallmeyer wieder eingetrofsen, was das Publikum im
hochsten Grade interessirt und befriedigt und anf alle schwarzen Punkte
vergessen läßt. Da sich die „feschi Bepi" in Prag und in Pesth
gleichmaßiger Beliebtheit erfreut, so ist sie eine concrete Verkörperung
der östreichischen Einheitsidee, der man schon uin dieses Verdienstes willen
von Zeit zu Zeil die Schulden, die sie in dieser symbolischen Stellung
eigentlich haben muß, bezahlen sollte.

Von Berlin ist ein Ansschreiben an alle richterlichen und administra-
tiven Behörden Norddentschlands ergangen, ja alle Bestimmnngen des —
nun kommt ein schönklingendes Wort, bei dessen Aussprache man sich
aber zusammennehmen muß — des B u n d e s w e ch s e lst em p elg e s e tz es
wohl in Acht zu nehmen, danrit der gemeinsamen Kassa, welche in Berlitt
steht, ja kein Groschen entgeht. Hat es unsern altbayrischen Baucrn
schon so gut angeschlagen, daß sie wechselfähig sind, wie wohl müßte
ihnen erst sein, wenn sie auch noch bundeswechselstenrpelpstichtig würden!

Das kais. königl. Hofburgtheater in Wien hat das vergangene Jahr
nicht nnr mit keinem Deficit, sondern sogar init einer bedeutenden
M ehreinnahme abgeschlossen! Ja, wenn das Theater der Staat wäre,
dann ginge Manches besser!

(Was sie wohl damit sagen will?) Ein Blatt enthielt unlängst
solgende Anzeige: „Einer Dame in den zwanziger Jahren, von angenehmenr
Aenßern, in der Hauswirthschaft bewandert, deßgleichen in Sprachen rind
Musik gebildet, ist dieser Tage — eiu Rattensänger zugelaufen. Den
vielen Zeichen an seinem Halsbande nach zn schließen, scheint derselbe
schon seit Jahren ein und demselben Eigenthümer zu gehören, wahr-
scheinlich einem älllichen, allein dastehenden Herrn. Zur etwaigen Recogni-
tion wird das Thier morgen Mittags an der großen Prourenade spazieren
geführt."

Alle Postanstalten effectniren halbjahrige Aban-
nements. Preis in Bayern I fl.

Druck der vr. Wild'schen Buchdruckerei (GeLr. Parcus).
 
Annotationen