Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0329

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 323

D a s L ü g e n.

„Er lügt wie gedruckt", hieß es ehedem. Von Bismark
stammt das zeitgemäß verbesserte: „Gelogen wie telegraphirt".
Nach der Art, wie neuestens die Pariser ihre Nachrichten ver-
breiten, gibt es für den Puff nur mehr die Bezeichnung: „Reiner
Luftballon!"

dbas hört man denn von der neuentstandenen Republik Nizza?
Jst sie noch kaiserlich französisch oder fchon kdniglich italienisch? Eine
klare Situation ist die Hauptsache.

Ltziitz llixisli.

Als Jemand in Rom eine Stimm-Urne siir das Plebiscit
aufstellen sah, sagte er: „Das ist der Aschenkrug des Legi-
timitätsprincips".

Aus t>nuv6-tini'j>6utien wird gemeldet: Weder unter der National
noch unter der Modilgarde herrscht eine Spur von Disciplin. Hdchst
praktisch erscheint deßhalb das Mittel, das die Regierung ergriffen hat,
indem sie verordnete: daß dieselben Dis ciplina rvorschriften, die für
die Nationalgarde bestehen, auch für die Mobilgarde gelten.

Landwirthschaftliche Nachrichten. Jn Rußland scheint heuer ein
vollständiges Mißjahr gewesen zu sein, gar nichts haben sie bekommen,
nicht einmal ein Defizit.

(§nglische Blätter gratuliren Herrn v. Delbrück zn dem Erfolg, den
er in München davon getragen habe. Lente, welche diesen Staats-
mann von hier abreisen sahen, bemerkten übrigens kein besonders um-
fangreiches Gepäckstück bei ihm.
 
Annotationen