Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0112
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
106

PritmL-Kabel Äes Puasch.

Madrid. Stolz licb' ich den Sponier. Dic commcrcicllen Vcr-
hältnisse sind in der Hauptstadt dermaßcn herabgekommen, daß ein Bürger
den andern beiin Bcgegnen auf der Straße fragt: Sind sie noch nicht
verhungert?

Washmgton. Der Kriegsnünister sagte nenlich znin Finanz-
minister: Hören Sie mal, ich möchte nächstens eine Vergnügungs-
reise nach Enropa machen. Wenn Sie aber in einem fort znrück-
bezahlen, so daß wir zuletzt gar keine Kriegsschulden mehr haben,
dann kann ich ja gar nicht hinübergehen, denn ich muß fürchten,
daß die Lente mit Fingern anf mich deuten!

Gera. Dahicr erschcint nächstens ein finanzpolitisches Werk, betitclt:
„Die ältcrn Deficits von Reuß jüngerer Linie und das jüngste Dcficit
von Reuß ältcrer Linie".

Floren;. Dcr nene bayrische Gesandte wurde feierlich em-
pfangcn. Victor Emannel sagte in politischer Bezichnng weiter
Nichts, als: Bei der Kälte wird man bei Jhnen zn Hanse anch
wenig Schnepfen sehen?

Dalmatien. Jn Bezug auf die gegenwärtig ventilirte Militärfrage
beschließt eine Versaunnlung von Bocchesen folgcnde Resolution: Aus
eigener Erfahrung erklären wir, daß das Milizsystcm von dem Angen-
blick an unpraktisch wird, wo man — Nichts mehr zu cssen h at.
 
Annotationen