Mäncherrer
M8KII.
Em humoristisches Wochenblalt von M. E. Schieich.
DreLuAdzGLnzigste? Band.
Jm Ausland erfolgen die übltchen Postaufschläge. ^UNI 18/0
Wann?
Die Tumulto ilt Parls, dio doch osfeubar Ausstandsversuche
sein sollteu, wurdcn hiuterher als vorzeitig verdamint.
Der fenische Putfch gegen Brittisch ^ Amerika wurde vom
Feuierrath als zu friih ausgebrochen desavouirt.
Die republikanischeu Couvulsionen iu Jtalieu werden vou
Mazzini als versrühte Ausbrüche der llngeduld bedauert.
Das revolutionäre Volk, das wirklich losschlägt, dürfte uuter
diesen Umständeu deun doch schon bald fragen i „Wann ist denn
dann eigentlich die rechte Zeit? Wenn's gelungen ist und die
Herren Führer nur die Früchte zu pslückeu brauchen?"
Den Aionarchien, wenn sie sich retten wollteu, rief nian seiner
Zeit immer zu: Zu spät! Und uns armen Völkern, wann wir
uns auch rühren, zischt man entgegen: Zu früh!
Somit bleibt dem Sklaven nichts übrig, als sich zu resiguiren
und — das Sommerbier so theuer zu bezahlen, als eben am
Garteneingaug angeschrieben steht.
Ein Unterdrüctter, mit Füßen unv Gott weiß
mit was und aus was noch Getretener.
M8KII.
Em humoristisches Wochenblalt von M. E. Schieich.
DreLuAdzGLnzigste? Band.
Jm Ausland erfolgen die übltchen Postaufschläge. ^UNI 18/0
Wann?
Die Tumulto ilt Parls, dio doch osfeubar Ausstandsversuche
sein sollteu, wurdcn hiuterher als vorzeitig verdamint.
Der fenische Putfch gegen Brittisch ^ Amerika wurde vom
Feuierrath als zu friih ausgebrochen desavouirt.
Die republikanischeu Couvulsionen iu Jtalieu werden vou
Mazzini als versrühte Ausbrüche der llngeduld bedauert.
Das revolutionäre Volk, das wirklich losschlägt, dürfte uuter
diesen Umständeu deun doch schon bald fragen i „Wann ist denn
dann eigentlich die rechte Zeit? Wenn's gelungen ist und die
Herren Führer nur die Früchte zu pslückeu brauchen?"
Den Aionarchien, wenn sie sich retten wollteu, rief nian seiner
Zeit immer zu: Zu spät! Und uns armen Völkern, wann wir
uns auch rühren, zischt man entgegen: Zu früh!
Somit bleibt dem Sklaven nichts übrig, als sich zu resiguiren
und — das Sommerbier so theuer zu bezahlen, als eben am
Garteneingaug angeschrieben steht.
Ein Unterdrüctter, mit Füßen unv Gott weiß
mit was und aus was noch Getretener.