Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0293

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
287

Privat-KabeL des Puusch.

Paris. Ein junger Mann, welcher behanptete, Frankreich
mnße unter alleir Umständen seine jetzigen Gränzen behaupten,
wurde in's Spital gebracht. Er leidet an Größ e n w a h n s inn!

Mctz. Bazaine ist noch so sehr beschäftigt, daß — (hier wird die
Nachricht unterbrochen).

Von der belgischcn Gränze. Mac-Mahon erfrent sich zwar
keiner sreien Stunde, hat aber Zeit.

Aus der französischen Provinz. Die Nachtwächter singen
gegenwärtig wie folgt:

Jhr Herrn und Damen laßt ench sagen:

Der Mac-Mahon ist schon wieder g'schlagen.

Habt Acht anf Feuer und Licht,

Denn Spritzenmänner — haben wir nicht!

Von der Marne. Ein bayrisches Corps erbeutete eine Schifss-
ladnng voll Bordeauwein und trank ihn uuter dem einfachen aber
erhebcnden Gesang: Sie sollcn ihn nicht haben!

Wien. Der Tenorist Wachtel nnd die Fräuleins Geistinger
und Gallmeyer geben morgen ein Concert znm Besten der noth-
leidenden Nentralitätsli ga. Man hosst auf ein reiches
Erlrägniß.

Washington. Bei nnsern Staatsmännern macht sich eine eigen-
thünrliche Geschmacksrichtung geltend: nran will zu keinenr von beiden
Theilen halten, sondern — Schnlden zurückbezahlen.
 
Annotationen