— 27
„Beichtvater in der Geschichte" mit tenflisch kaltbtntigen Mienen n. s. s.
Da es auf einem solchen Bild an verzerrten Gesichtern nnd auf-
gerissencn Augen nicht fehlen kann, so muß man sich nur wun-
dern, wie der große Tendenzknnstler Kaulbach noch nicht darauf
gekommen ist, das Ganze in einem Carton zusammenznfassen.
Die durch „Neueste" nnd „Abendzeitung" gebildeten Mnnchener,
besonders die Damenwelt wären schaarcnweise herbeigeströmt, mn
sich wieder dem Wohlgefühl einer ordentlichen sittlichen Entrnstung
hinzngeben. Vielleicht wären in Folge dessen sogar ein oder dem
andern Ultramontanen von schöner Hand die Augen ansgekraht
wordenl Aber wehe, dem Historiker solgt der Etymolog auf
dem Fuße! Prof. Rösler beweist, was eigentlich längst in
jedem Dictionäre zu finden war, daß nämlich änr ensrän so viel
bedentet, als: die Zügel geben, das Leitseil nachlassen:
d. h. die arme Jsabella, wenn sie besonders heftig wnrde, dnrftc
bisweilen rasen, wie sie wollte. Also gerade das Gcgentheil der
Tortur! Alle. pseudokritischen Folgernngen, die an diese einge-
bildeten Stricke geknüpst, alle Urtheile, die auf Grund einer
falschen Uebersetzung über Personen gefällt wurden, sind also
leerer Wind, Nichts! Jndesfen —- ein samoser Carton ließe sich
ja doch zeichnen und zu einem gnten Zweck herzeigen. Die mo-
dernste Formulirung der Barmherzigkeit besteht barin, daß man
znm Besten der Armen lügt! Das geht fast noch über dcn
Crispinns.
Ein fortschnttlichcr Magistratsrath stellte wiedcrholt den Antrag,
daß zu den Sitzungen Stenographen beigezogen wnrden, wogegen
der Bürgermeister iin alten Styl einwendete: das würde 6000 fl. kostcn.
Was in dem hochweisen Collegium gesprochen wird, das soll man
nicht uur stenographireii, sondern auch drucken lassen, es wäre nicht
mehr als billing. Eine Bürgerpflicht, es zu lesen, entspringt ja
daraus doch nicht. llnd zudcni: ob sich die Gemeindestenern um 90 oder
gleich um hundert Procent erhöhen, darauf kommt's ja jetzt doch
nicht mehr an.
IUrnpkhuöer, Einwohner,
so lang's noch auszuhalten ist.
„Beichtvater in der Geschichte" mit tenflisch kaltbtntigen Mienen n. s. s.
Da es auf einem solchen Bild an verzerrten Gesichtern nnd auf-
gerissencn Augen nicht fehlen kann, so muß man sich nur wun-
dern, wie der große Tendenzknnstler Kaulbach noch nicht darauf
gekommen ist, das Ganze in einem Carton zusammenznfassen.
Die durch „Neueste" nnd „Abendzeitung" gebildeten Mnnchener,
besonders die Damenwelt wären schaarcnweise herbeigeströmt, mn
sich wieder dem Wohlgefühl einer ordentlichen sittlichen Entrnstung
hinzngeben. Vielleicht wären in Folge dessen sogar ein oder dem
andern Ultramontanen von schöner Hand die Augen ansgekraht
wordenl Aber wehe, dem Historiker solgt der Etymolog auf
dem Fuße! Prof. Rösler beweist, was eigentlich längst in
jedem Dictionäre zu finden war, daß nämlich änr ensrän so viel
bedentet, als: die Zügel geben, das Leitseil nachlassen:
d. h. die arme Jsabella, wenn sie besonders heftig wnrde, dnrftc
bisweilen rasen, wie sie wollte. Also gerade das Gcgentheil der
Tortur! Alle. pseudokritischen Folgernngen, die an diese einge-
bildeten Stricke geknüpst, alle Urtheile, die auf Grund einer
falschen Uebersetzung über Personen gefällt wurden, sind also
leerer Wind, Nichts! Jndesfen —- ein samoser Carton ließe sich
ja doch zeichnen und zu einem gnten Zweck herzeigen. Die mo-
dernste Formulirung der Barmherzigkeit besteht barin, daß man
znm Besten der Armen lügt! Das geht fast noch über dcn
Crispinns.
Ein fortschnttlichcr Magistratsrath stellte wiedcrholt den Antrag,
daß zu den Sitzungen Stenographen beigezogen wnrden, wogegen
der Bürgermeister iin alten Styl einwendete: das würde 6000 fl. kostcn.
Was in dem hochweisen Collegium gesprochen wird, das soll man
nicht uur stenographireii, sondern auch drucken lassen, es wäre nicht
mehr als billing. Eine Bürgerpflicht, es zu lesen, entspringt ja
daraus doch nicht. llnd zudcni: ob sich die Gemeindestenern um 90 oder
gleich um hundert Procent erhöhen, darauf kommt's ja jetzt doch
nicht mehr an.
IUrnpkhuöer, Einwohner,
so lang's noch auszuhalten ist.