Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt — 23.1870

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21529#0395

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
389

Aas deutschc Hauptguartier ist aufgesordert wordeu, verschie-
deue aus Deutschland gerailbte uud uach Fraukreich verschleppte
uud verschacherte literarische Schätze, z. B. deu Mauessischeu Coder,
vou der Pariser Bibliothek zu reklamireu.

Gras Bismark soll auch versprochen habeu, alle gewüuschteu
Bücher zurückzuerwerben, vorerst uud vor Allem jedoch müße cr
seheu, wie cr sich die sämmtlicheu Werke von Paris ver-
schaffeu köuue.

EZ war eiue große That, die Laudeuge vou Suez aufzustecheu.

Um aber der Sache die Kroue aufzusetzeu uud deu Friedcu üu Osteu
zu schützen, sollte mau dcu Bosporus zuschütteu.

Dcun die Natur hat wohl Alles weise eiugerichtet, aber zwischeu
weise und politisch ist elu lluterschied.

Äie neueste päbstliche Encyclica ist auf Gruud des italieuischen
Preßgesehes cousiscirt wordeu.

Zunächst ist der unterschriebeue Verfasser, also der Pabst,
dafür verautwortlich.

Da nuu der Pabst in dem genannteu Preßerzeugniß die ita-
lieuische Regierung eine unvcrschämte geuanut hat, so dürfte
er wohl verurtheilt werdeu.

Eiu mildernder Umstaud für ihn liegt jedoch offeubar dariu,
daß er — sich nicht irreu kauu!

3Ieobachtuug. Weun nicht Trochu uoch eincu geluugeueu Ausfall
macht, durch die Eiufälle Gambetta's wird Nichts mehr gerettet.
 
Annotationen