27-333
I. Kirchen, und geistliche Gebäude in der Stadt
27-28
St. Margareten Kirche am kaiserlichen Reichsschlosse auf der Vesten
28-32
Kirche zu St. Walburg auf der Freyung
32-49
Kirche zu St. Sebald
49-51
St. Moritzen Kapelle
52-129
Dominicaner- oder Prediger-Kirche und Kloster
129-135
Augustiner Kirche und Kloster
135-139
Marienkirche, oder Marien Saal, auf dem Markte
139-148
Kirche zu St. Aegidien
148-154
Neue Spitalkirche zum heiligen Geiste
155-285
Historische Beschreibung der Reichskleinodien und Heiligthümer, welche zu Nürnberg in der Kapelle über der Sakristey, auch im Chore der neuen Spitalkirche zum Heil. Geiste [...]
286-298
St. Katharinen Kirche und Kloster
299-316
Haupt- und Pfarrkirche zu St. Lorenzen
316-317
Franciscaner- oder Barfüßer Kirche
317-320
St. Claren Kirche
321-322
St. Martha Pilgrim Spital-Kirche, gegen über
322
St. Salvators oder Soldatenkirche
323-325
St. Jakobskirche
325-326
St. Elisabets Kapelle im deutschen Hause
326-329
Mendelische Kapelle zu den zwölf Bothen, am Karthäuser Klostergarten, oder Todtenkapelle
329-332
Karthäuser Kirche und Kloster, Marien Zelle genannt
333-364
II. Kirchen, und geistliche Gebäude vor der Stadt
365-424
Weltliche Gebäude
367-389
Kaiserliches Reichsschloß auf der Vesten
390-417
Das Rathhaus
418-424
Das Zeughaus
425-560
Bibliotheken und Kunstsammlungen
427-459
Bibliotheken
427-449
Oeffentliche
449-459
Ansehnliche Privatbibliotheken
460-560
Kunstsammlungen
460-499
I. Das berühmte Paul Praunische Kunstkabinet
500-512
II. Kunst- und Naturaliensammlung des Herrn Hofraths Johann Georg Friederich von Hagen
513-515
III. Gemälde im weißen Pellerischen Vorschickungshause bey St. Aegidien
515-518
IV. Volkamerische Naturalien- und Kunstsammlung
519-531
V. Kunstsammlung Herrn D. Johann Gustav Silberrads
531-533
VI. Dietzschische Kunstsammlung
533-560
VII. Gemäldesammlung Herrn Friedrich Birkners
561-660
Merkwürdigkeiten in Altdorf
661-743
Chronologisches Verzeichniß der von Deutschen, insonderheit Nürnbergern, erfundenen Künste [...]
744-762
Zusätze
762
Nachricht für den Buchbinder
Folgende Druckfehler beliebe man also zu verbessern
Tafeln
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)