Lauffer, Otto: Das Historische Museum, [1]: sein Wesen und Wirken und sein Unterschied von den Kunst- und Kunstgewerbe-Museen
Richter, Oswald: Über die idealen und praktischen Aufgaben der ethnographischen Museen
Römer, F.: Die Entwicklung der naturhistorischen Museen
Doering, Oskar: Das Volkskunst-Museum zu Dachau
41-42
Notizen
43-46
Museumschronik
47-55
Literatur
56
Adressen der Mitarbeiter
Koetschau, Karl: Randbemerkungen zur Denkschrift Wilhelm Bodes über die Berliner Museen
Pazaurek, Gustav Edmund: Die Stuttgarter Königliche Gemäldegalerie
Moes, Ernst Wilhelm: Die Ordnung der Handzeichnungssammlung im Amsterdamer Kupferstichkabinett
Lehrs, Philipp: Natur und Raumkunst: Anmerkungen zu einem museumstechnischen Versuch
Lauffer, Otto: Das historische Museum sein Wesen und Wirken und sein Unterschied von den Kunst- und Kunstgewerbe-Museen
Oswald, Richter: Über die idealen und praktischen Aufgaben der ethnographischen Museen, [2]
121-124
Notizen
125-127
Museumschronik
128-136
Literatur
136
Adressen der Mitarbeiter
Koetschau, Karl: Die Generalkommission der Kunstsammlungen des Bayrischen Staates
Woermann, Karl: Die Raumfrage in der dresdener Gemäldegalerie: ein Rückblick und Ausblick
Marktanner-Turneretscher, Gottlieb: Apparate zur Herstellung von wissenschaftlichen photographischen Aufnahmen und von Mikrophotographien bei schwachen Vergrösserungen unter bequemer Einhaltung eines genauen Grössenverhältnisses zwischen Objekt und Bild
Simon, Karl: Eine Zentralstelle für Abbildungen Deutscher Kunstwerke
Pazaurek, Gustav Edmund: Anregungen im Anschluss an die Ausstellung Symmetrie und Gleichgewicht
Lauffer, Otto: Das Historische Museum, [2]: sein Wesen und Wirken und sein Unterschied von der Kunst- und Kunstgewerbe-Museum
186-188
Notizen
189-191
Museumschronik
192-199
Literatur
199
Adressen der Mitarbeiter
Koch, Gottlieb von: Die zoologischen Sammlungen des Landesmuseums in Darmstadt
Böttiger, John; Köhler, John: Über die Pflege gewirkter Teppiche
Marktanner-Turneretscher, Gottlieb: Ein kleiner Hilfsapparat für zoologische und anatomische Museen und Institute
Lauffer, Otto: Das Historische Museum, [3]: sein Wesen und Wirken und sein Unterschied von den Kunst- und Kunstgewerbe-Museen
245-247
Notizen
248-251
Museumschronik
252-258
Literatur
259
Adressen der Mitarbeiter
261-267
Personen- und Ortsverzeichnis
268
Sachverzeichnis
Einband
Farbkeil/ Maßstab
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)