♦4*0“
WS
zUltiulr&it*
Llwuw# vm&mu
WmcjjwM^
JSLFT X
? -&UI& >A) ({fOiA ^4^
fiM. .&UA cCFH^L.
~~~ ^<tff
Hw &<&
GS^lcot^e^outun» fi hm l<^6 hcA-u^QczF^
^tir
^W± ***<“ ^<O0 Gx
Sm
tJ>&y6w2'Ut
fai
'W-
cvui hT;h*4^u«^^€i5c>u^^ ^pi/yz^y^ y^
3^>n 4*^
^1»4Y^ f^40 4S4t<^Kt-X
•arfi -e^f ^'°l
^jutr n^t^otu
‘xu^t.
y^w9^ WAiUffafi
^■^OMtr- 0^4. a S^'cnS^^i^i^
' ^c-azs .
_ , _ J— \'HtnCgg>
- --l^x ^} 4j*tV®4® 04 -fcpt^
1 4J0 ftS9dtJA0 at 3^4 52 vuA.^n
«®vG«0<i0 ^a
4 X-U7z< ^iutu^ ^-<i&
H J 9
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Stern - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
HS I 22, fol. 173
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
1413
Entstehungsdatum (normiert)
1413 - 1413
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)