Metadaten

Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz, Hs I 22
Nicolaus de Lyra; Guilelmus Brito; Theobaldus de Saxonia; Alexander de Villa Die
Sammelhandschrift — 1413

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49752#0373
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

/votu


“i

1K %T4»fu|*“j!
7»4tA 4'^4^

(WU |U4 T\Heft,

I 'M“Sta;

*<£$&-■’

r ixu yr*- <z«4‘*vfl's-<* F*<«jAMz4.c»t^
\T M1^' & ***
55

^KvtfUu ,-Utc^i-'-‘V~r !—□—
n^r^fUj^Utk: v aGnu^tat^ cn-v^/d
ficeti y iu@ fGi
cai^t^^nar^ je- (V(^i
,|0<^f ye^
va£u\ >um
MU- OK^Hi^W^&( £
tfj y<- <m<a~
* 4 z

Oif- ttnfiurfffti-uc
«~e 4 «5^»^. jss g^

vuc <^-
PVW* -t^y -ip- Bft- ^fiu^viiUTUa.
ffi1?757u£<) ^sa-H- (uu

ilaS^ << JZg&eig^c-
ert u t^v-~c©<&ft»SCT fjyCTi^xs*sii?-ye-^rui
><43 iuSak-Mu^ \ <X-^
te4K4M/-L>f fUut)X^ Z14 ^V^TUtato
! 4^2 X>^ |ue«^pr22
-.fca,^ u.^-.... U>-.’.=?-!■■ «‘Saii‘iuT= AC^f >^e v^v<a^w£^Sa&.
frftr 5^-/V^4^eU/? WMC&ty %4^p5^ <U«
tg- (M.& *«J aaw-rfusu 4yMf«->
•oe^l 4^«^^ f^S
ive ’ hiS^w*251'14 -gy wu<^
I . .- -U>
ie3d<*-r^ A«3? 4tt>«Pfcuzu0
fctiSte au ffct 4. ao fuurtili-<

'rtuceivu r w. 7 c- . i’
■q £A^pUe-!^*<4‘^1 ^T
■e^l r~<rtrfu y<<^
*Jrv
Wasserzeichen
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Stern - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 22, fol. 184

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nicolaus, de Lyra , Autor/Autorin
Guilelmus, Brito , Autor/Autorin
Theobaldus, de Sexannia , Autor/Autorin
Alexander, de Villa Dei , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
1413
Entstehungsdatum (normiert)
1413 - 1413
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen