4-W
nr^^Mr 4owtt|
A
nH^^v^A,
^^hl&A bx- fcj^\
i»^^W
^-r-r
^♦*i” ^IMUu^/m,
^^fit'^^
«Mp 4*£4«^^&®
P‘«* rf(l tyM i
> -i-fuBv^MlA tffoSf
ai m> ?£fotor
n r<?
W>tw.
axfue.
X>&dhuue 5to
iftVur Gjcti
aB
p&W^y |
.MlP^w ^^-vc
yfrbF'
{cjw<— - - , |( -_
40iie # QcUr m &0 \,
[uyuUit yTwr^^ V^tt^a/uT * *
«■ r® ,
^/vm<ua fb^ g n^i^a
.uxurudt - 4U utWvj t-Piifg 4?J.
CiCCA. ^-cmaQ <k qh
4WiA Uf^ ^Bie^uu*Oe e,
9uncSH~^ -nS' i) hxtu
iw&' £ ^kk <9*u'fy2dV v
j^tc tfttC 3q 4? S^ue _|J4^ wtj
tc tktSt^ T^u^^ndx^XHj^ur r i
crvff^hie CMc^ lifUc cctflW.
pf^Qd^ ^ClZhP^
<{M 4»W^U^^ iJ^
tm f^t^jr
foa^y'^ &i
III^A- duS-^b a^&d
"TvC
i\^7 <tr ^U^Gtx. v^ta^i
cJ^ a ent <aW^ i
P0Uu” 4>crl ^^4 fp514^' £fjui JtSo,
-7*—--'<^>*
«xSdOl^f
f&u<^ „55
m au^atftfU^Gii &ux^a cuattu? -..
t^iMSr- «u e^ lOt |u^u2ti c^J^jgkjw-
STfuui ^i4&)
yv+W C^t^UtkF3^<
<a <p J
iuStf^ «4^ « r5 9-^
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
HS I 22, fol. 259
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
1413
Entstehungsdatum (normiert)
1413 - 1413
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)