Metadaten

Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz, Hs I 22
Nicolaus de Lyra; Guilelmus Brito; Theobaldus de Saxonia; Alexander de Villa Die
Sammelhandschrift — 1413

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49752#0658
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
*f<C


a



.p^X^tZVHixtfl q^gtoPrtrAxet^cfl ^^azirckeS

/ r'Ot,^^'{C>

(tLA

W®ge- «1 (H/tu.|t* Yi-^es^S^.
HiPititi lUrtAfl «C^CI/aCI Mif&a uf

=t v«AW4rhficcO
noGt&ti £ <?
.r>_ . cr ~«eo


la^

°< pUSvtfL
*UuJ''A.

^====Z'' 2


*vff-«"K® u^cW'rr’^«H8
jT^tUUM»
e*U0 4£u»^te.|pi tr
^7a *

‘flrfwclA’nt ^f*4*64444
>ui^u^ 9t9tvw\_3
?®A^ft»*AtW“ h
^(yuuCtKfcpiWizA;
iwfew v4Ki.fi
rt AtS.t tojstt' jux!
WwteCt^Rvtrtf
y^uOkUi^^xiH ■
m i

7^


1- yc£Ea v^HOj^grilli
MdMitr ^L
!pfiT B^Or^' ra^ y , ^Lt- -
«jmu.^iSk <2tpi?- Miu&uif
«a^wuft^ui tttfUtfcf^x.ortilM/ a^wtfc
’ /A* .. ^s...,.^ ^:.../^h-
Watermark
Watermark

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Handschrift

Inschrift/Wasserzeichen

Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Stern - einkonturig - ohne weiteres Beizeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz
Inv. Nr./Signatur
HS I 22, fol. 326

Objektbeschreibung

Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nicolaus, de Lyra , Autor/Autorin
Guilelmus, Brito , Autor/Autorin
Theobaldus, de Sexannia , Autor/Autorin
Alexander, de Villa Dei , Autor/Autorin
Entstehungsdatum
1413
Entstehungsdatum (normiert)
1413 - 1413
Material (GND)
Papier

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Provenienz (GND)
Kloster St. Michael Mainz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Wasserzeichen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme
2020
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen