luSc.
tocnd o>£« ^“^xu- w^y <
(?c&J (^ ^/sr*4*^
r<u-
WtiiUr^
LtjffiwUi y>oy<TV^&Uta 't >u4Vfi^
-'*■'> ■-^/Aiair/t» £4 iCtZJfW Y?h4"
T^nucnA&u- e^etfyc
s&uue yu^Smtk Sv-?
^ ^uic^uirG^fiS
^rwia^^epf W^jt
1UVA)U<
X
Twiw* $
X4C*’ 1 ~
-£*ejwur aua
♦5tP< ^tT-ttuftv
Vj irtST
___
y - i y ~ -
au&uMr^a. my pute
cs<i^tu® c? psxra
5,^0' ^■Sjas^B&fiSM&BlUBi.
4t^o a^in^Ss ^a^t-cuiif^
^td^tAS^ui&tL ^£^A<ff<AJa&ei&itr{^'~
ct^i
<a^tn
V* Yt^pAra0 9^c»
y ^MA0 ffluG fttgf* 0-lo^ regi n&x^a =-
■ WO ^r uS'«4C«i>lt-v<ji?~’
pHAt^AvtG’
i^ptSit- pvuiAvia t^u^^tuG ^-2Cuam4H4) a
lce^Ur|tVvuS<0> ^t^cx. AWucfu hup-Tciute
frKiH^ufte ipTxCjcA i») AfprwJG yopue <■
'k^o ^e0gi cp-^ ^ ^ucti
e .^..n ^-^/»0
ita 4u&^y<
’ * ”’' ’ x i \^yr
c^vtuAGo^ aS'
2 i^ec^A df- nSyi^- ^<30 Uma^^cA
4>h<) Seityu&A pA>t pcu
i
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Sammelhandschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Wasserzeichen
Anbringungsort/Beschreibung
Flora - Blatt/Blüte/Baum - Lilie (s. auch Wappen) - frei, mit Beizeichen - Blume - ohne weiteres Beizeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
HS I 22, fol. 335
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
1413
Entstehungsdatum (normiert)
1413 - 1413
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)