113v-114r
3 rhetorische Beispieltexte, der erste vorgeblich abschnittsweise vor- und rückwärts lesbar
114v
Synonyma
117v-128r
Kalendar mit jeweils seitenweise vorangestellter Computustabelle für die Jahre 1401, 1420, 1463 und 1482
128v-135v
Sammlung von Texten, Schemata und Tabellen zum Computus und zu astronomischen Fragen
135v-137v
Komputistischer Text zur Goldenen Zahl und zur Indiction teilweise als umfangreicher Kommentar zum Lehrgedicht Fures et divini casus Bel adhibet lex …
138r-139r
Nachtrag zum Computus
139v-140v
leer
140v-152r
Johannes de Lineriis, Tafeln IV: Tabelle zu den Tierkreiszeichen (Zinner, Verzeichnis, 1925, Nr. 6619)
152v-153r
Planetentafel, ›Tabula annorum Collectorum et expansorum planetarum‹
154r-160r
Anleitungen für das Äquatorium
164r-174v
verschiedene komputistische Tabellen mit (169v-174v) Erläuterungen (darin Jahrezahl 1460)
175r-182v
Heidelberger Planetentafeln mit (180r-182r) Erläuterungen, (182v) schematische Darstellungen (s.o.)
183v-196r
Hildesheimer Planetenafeln mit (189v-196r) Titel: ›Tabule mediiorum motuum ac coniunctionum omnium planetarum ex tabulis illustris pincipis Alfontis extracte‹