Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ken; schlechter Zustand. 127 Bll. 30 x 18,5/22 x 9 cm. 17
Zll. Kustoden. Nashi. Titel in Rot; Koranzitate rot über-
strichen.

Besitzervermerke : Bl.1b Siegelabdruck Ahraad 1274/1857; B1.
137a unlesbarer Siegelabdruck; iätaraituhu fl där as-salta-
nat at-tabriz fi sanat 1274/1857 wa anä al- cabd al-ganl
cabduhu Ahraad

Schreiber : Mohammad-os-sädeq
Datierung B1.137a : 1252/1836

MAHDI HÄN ASTARÄBÄDI, Mirzä Mohammad S.d. Mohammad Nasir
Um 1173/1759. Er war der Privatsekretär Nädersähs. Seine
Werke sind mit ungewöhnlich vielen arabischen Vokabeln
durchsetzt, was sie nur schwer lesbar macht. Er ist der Au-

V , _

tor einer Cagata'i-Grammatik in Persisch, sowie eines Wör-
terbuches Cagatä'i-Persisch. STO Bd.l S.322, RYP S.305f

Dorre-ye-Nadere




J \jrSCso\*v wLl (Bl. ib ) : A

. . • />'c)W” {JJ

S** J\ (Bl. 137a) : E

^ 2 cU \* »> iljLf-y (!)L> i

( ) f Lü) ( ( ! / > \ J 1 y. Cm>S-> \i i

cT <S-j> S (Bl. 137a) : K

c/ Oy^oü\ \t ar

J \) \ AiU ^ ,U» i) i

^ cc/J)\ 2^ cü',

Geschichte Nädersäh Afsärs (1100/1688 - 1747). Sehr viele
Schreibfehler. Schwere Wörter wurden übersetzt.

weitere Hss. : s. MON Bd.l S.271ff, E.H. S.283

26
 
Annotationen