9
In Hadamar wird demnächst nach Verlegung des Rentamtes der
ganze Südflügel des Schloßes für die Zwecke des Gymnafiums zur Ver-
fügung ftehen. In dem fogenannten Sommerfaal im zweiten Obergefchoß
Fig. 4. Limburg. Häusergruppe Wwe. Bender und M. Wagner
wird der Einbau mehrerer Räume für den phyfikalifchen Unterricht be-
abfichtigt, worüber die Pläne zur Vorlage kamen.
In Dorchheim wurde zur Herftellung des Fa ch wer k ha u [es von
Wilhelm H o fm a n n aus dem Dispofitionsfonds des Vorfit^enden der Bezirks-
kommiffion eine Beihilfe von 50 Mark geleiftet.
In Langendernbach hat fich in der Mitte der langen Dorfftraße
das mit intereffanten, auf die Bäckerei bezüglichen Schni^ereien verzierte
Holzhaus des Bäckers Kühn erhalten. Audi zu feiner Herftellung be-
willigte der Landesausfchuß 150 Mark.
5. OBERLAHNKREIS. Für die kleine Dorfkirche zu Reichen-
born kam das Herftellungsprojekt des Kgl. Baurats Ludwig Hofmann
(Herborn) zur Vorlage und fand keine Beanftandung.
6. OBERTAUNUSKREIS. Für die katholifche Pfarrkirchein Kir-
dorf liegen Entwürfe zu neuen Glasfenftern zur Begutachtung vor, die
keine Beanftandung finden.
Auf dem Hauptturm der Ruine Falken ft ein bilden zwei alte Eber-
efchenbäume einen wefentlichen Beftandteil des bekannten Landfchaftsbildes.
In Hadamar wird demnächst nach Verlegung des Rentamtes der
ganze Südflügel des Schloßes für die Zwecke des Gymnafiums zur Ver-
fügung ftehen. In dem fogenannten Sommerfaal im zweiten Obergefchoß
Fig. 4. Limburg. Häusergruppe Wwe. Bender und M. Wagner
wird der Einbau mehrerer Räume für den phyfikalifchen Unterricht be-
abfichtigt, worüber die Pläne zur Vorlage kamen.
In Dorchheim wurde zur Herftellung des Fa ch wer k ha u [es von
Wilhelm H o fm a n n aus dem Dispofitionsfonds des Vorfit^enden der Bezirks-
kommiffion eine Beihilfe von 50 Mark geleiftet.
In Langendernbach hat fich in der Mitte der langen Dorfftraße
das mit intereffanten, auf die Bäckerei bezüglichen Schni^ereien verzierte
Holzhaus des Bäckers Kühn erhalten. Audi zu feiner Herftellung be-
willigte der Landesausfchuß 150 Mark.
5. OBERLAHNKREIS. Für die kleine Dorfkirche zu Reichen-
born kam das Herftellungsprojekt des Kgl. Baurats Ludwig Hofmann
(Herborn) zur Vorlage und fand keine Beanftandung.
6. OBERTAUNUSKREIS. Für die katholifche Pfarrkirchein Kir-
dorf liegen Entwürfe zu neuen Glasfenftern zur Begutachtung vor, die
keine Beanftandung finden.
Auf dem Hauptturm der Ruine Falken ft ein bilden zwei alte Eber-
efchenbäume einen wefentlichen Beftandteil des bekannten Landfchaftsbildes.