4S;
Gefühle erwachten bey diesem Umstande ; Der«
nunft und Vorsicht ichlief endlich ein. Jchschlung
weine Arme um sie, und wünschte beiden Glück,
als sie einander umacmken; und ob ich es gleich
vorher ofte gekonnt hätte, so mußte ich doch jetzt
schnell vor Begeisterung — einer Sibill» eines
Gottes, wie sie wolle» — aniworren: ,,DieS
ist 'Justin«; ist Natur! ist Gesetz oes Himmels!
Glücklich, gesegnet seh die Stunde, in welcher
Ihr einander wieder geschenkt werdet -- die
dem einen rin Kind, und dec andern einen Va-
ter gibt. — Za! so ist es, so muß es seyn —.
ich weiß, ich fühle, daß es so ist
Armer Herr Williams! halb that es mir
leid! — aver doch auch nur halb. Der Gr/
danke ergnfihn, wie ein plötzlicher Wirbelwind;
wie ein Sturm, der den Baum bey seiner Wure
zel fasset; so heftig war der Kampf, der vdn neur
rm seine S?eie beunruhigle. Oh! ihr himmli-
schen Mächte! — rief er — ,,mein Kind!
mein Kind? sagen Die! Wie? sprechen. Sie!
was für Gründe — dock Sie haben keine
bloS Miuhmassung — ach! nein; erkannte sie
Deavour nicht für das seinige? führt« sie gjchk
Immer seinkn Namen? Doch — ha! Kml>
der Wellen — der Stürme — des ^odes!
— ein, B lohnung" —- Sophie, sprich^, wa,
r. MMS.-,-ry, Bb
Gefühle erwachten bey diesem Umstande ; Der«
nunft und Vorsicht ichlief endlich ein. Jchschlung
weine Arme um sie, und wünschte beiden Glück,
als sie einander umacmken; und ob ich es gleich
vorher ofte gekonnt hätte, so mußte ich doch jetzt
schnell vor Begeisterung — einer Sibill» eines
Gottes, wie sie wolle» — aniworren: ,,DieS
ist 'Justin«; ist Natur! ist Gesetz oes Himmels!
Glücklich, gesegnet seh die Stunde, in welcher
Ihr einander wieder geschenkt werdet -- die
dem einen rin Kind, und dec andern einen Va-
ter gibt. — Za! so ist es, so muß es seyn —.
ich weiß, ich fühle, daß es so ist
Armer Herr Williams! halb that es mir
leid! — aver doch auch nur halb. Der Gr/
danke ergnfihn, wie ein plötzlicher Wirbelwind;
wie ein Sturm, der den Baum bey seiner Wure
zel fasset; so heftig war der Kampf, der vdn neur
rm seine S?eie beunruhigle. Oh! ihr himmli-
schen Mächte! — rief er — ,,mein Kind!
mein Kind? sagen Die! Wie? sprechen. Sie!
was für Gründe — dock Sie haben keine
bloS Miuhmassung — ach! nein; erkannte sie
Deavour nicht für das seinige? führt« sie gjchk
Immer seinkn Namen? Doch — ha! Kml>
der Wellen — der Stürme — des ^odes!
— ein, B lohnung" —- Sophie, sprich^, wa,
r. MMS.-,-ry, Bb