47«
,,Zhre Herrlichkeit können leicht denken,
was für Zeitt-y Vie arme Madam hatte -— aus-'
ser dem Verluste ihres Mannes dm sie Letramr»
ee, war sie fchwai-ger; und wir weicher Betrüb»
niß, Furcht und Drängstigung kam sie vor der
Zeit mit eine!' Tochter nieder— eben die Toch-
ter, an weiche Ihre Herrlichkeit sich jetzt gehän-
get haben — und ich banke Gott, baß ich die,
selbe für Sie retten konnte.
„Jedermann am Bord war gegen de»
Hauptmann jetzt mehr als zuvor, wegen des
jungen Williams, aufgebracht; und als er sähe,
daß das arme sanfte Frauenzimmer so elend war,
— denn niemand glaubte, daß sie so viele Wr»
derwärtiakeilcn aushalten würde, — so fing er
an, fein hartes .Verfahren zu bereuen; versprach
davon abznsiehen und sie zu ihrem Manns gehen
zu lassen wenn sie je wieder trocken Land sehen
sollten — aber es war zu spät, bas Hauptsregei
sinzuziehen — Vas Schis scheiterte balde hernach
in der Nacht, ich weiß nicht, an welcher Küste;
alles > worauf-ich mich von dem unruhigen Gr»
wühle noch besinnen kann, ist, daß grade damals,
als .ich dm armen Orpheus verließ — Herr, sie
verdiente ein anderes Schicksal! -— eben als ich
iw BegUff-war, mich seiber zu retten, ich den
Hauptmann Bravour, mit dem kranken Frauen-
zimmer in seinen Armen sähe, weiche alles an»
«endete, um sich von ihm ioö zu machen, und
,,Zhre Herrlichkeit können leicht denken,
was für Zeitt-y Vie arme Madam hatte -— aus-'
ser dem Verluste ihres Mannes dm sie Letramr»
ee, war sie fchwai-ger; und wir weicher Betrüb»
niß, Furcht und Drängstigung kam sie vor der
Zeit mit eine!' Tochter nieder— eben die Toch-
ter, an weiche Ihre Herrlichkeit sich jetzt gehän-
get haben — und ich banke Gott, baß ich die,
selbe für Sie retten konnte.
„Jedermann am Bord war gegen de»
Hauptmann jetzt mehr als zuvor, wegen des
jungen Williams, aufgebracht; und als er sähe,
daß das arme sanfte Frauenzimmer so elend war,
— denn niemand glaubte, daß sie so viele Wr»
derwärtiakeilcn aushalten würde, — so fing er
an, fein hartes .Verfahren zu bereuen; versprach
davon abznsiehen und sie zu ihrem Manns gehen
zu lassen wenn sie je wieder trocken Land sehen
sollten — aber es war zu spät, bas Hauptsregei
sinzuziehen — Vas Schis scheiterte balde hernach
in der Nacht, ich weiß nicht, an welcher Küste;
alles > worauf-ich mich von dem unruhigen Gr»
wühle noch besinnen kann, ist, daß grade damals,
als .ich dm armen Orpheus verließ — Herr, sie
verdiente ein anderes Schicksal! -— eben als ich
iw BegUff-war, mich seiber zu retten, ich den
Hauptmann Bravour, mit dem kranken Frauen-
zimmer in seinen Armen sähe, weiche alles an»
«endete, um sich von ihm ioö zu machen, und