Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 122 —

Seite

Dänemark. Bronzeschwerter des Typus II 20

— Bronzesohwerter, nordische, des

Typus IIb—d......24, 25

— Bronzesohwerter, nordische, mit

Griffen........73—75

— Bronzesohwerter des Typus IV . 40

— Bronzesohwerter des Typus V . 42

— Bronzeschwerter des Typus A . 44

— Bronzeschwerter des Typus D . .62, 67, 68

— Hallstattzeitschwerter mit Griffzungen 29
Deutschland. Antennen-Schwerter . . 82, 84, 85

— Bronzeschwerter des Möriger- oder
Rhone-Typus...... 77—79,81

— (Nord- und Süd-). Bronzeschwerter

des Terramaretypus .... 31, 32, 32,')

— (Nord-). Bronzesohwerter des

Typus II .......19, 20

— (Nord-). Bronzeschwerter des

Typus IIa.......21

— (Nord-). Bronzesohwerter, nordische,

des Typus II b—d..... 23—24, 25

— (Süd-). Bronzesohwerter, ungarische,

des Typus II a......21, 22,*)

— (Nord- und Süd-). Bronzeschwerter

des Typus lila......35, 36

— (Nord- und Süd-). Bronzesohwerter

des Typus Illb......36—38

— (Nord-). Bronzesohwerter des

Typus IIIc...... . 39

— (Nord- und Süd-). Bronzeschwerter

des Typus IV......40

— (Nord- und Süd-). Bronzesohwerter

des Typus V......40—42

— Bronzeschwerter des Typus A . .44, 44,')

— (Süd-). Bronzesohwerter des

Typus A a.......45^7, 48

— (Süd-). Bronzesohwerter des

Typus B.......49, 51

—• (Süd-). Bronzeschwerter des

Typus Ba.......49, 50

— (Nord- und Süd-). Bronzesohwerter,
ungarische, des Typus B—Bb . . 55, 56

— (Süd-). Bronzesohwerter des

Typus C........50, 51

— (Süd- und Nord-). Bronzeschwerter

des Typus C—D . . . .58, 59, 66-68

— (Süd- und Nord-). Bronzeschwerter

des Typus D . . . . 59—62, 66—68

— (Süd-). Bronzeschwerter des

Typus D—E...... 63, 66, 68

— (Süd- und Nord-). Bronzesohwerter

des Typus E......66—68

— (Nord- und Süd-). Bronzeschwerter

mit verschiedenen Griffen . . . 68—69

— (Nord-). Nordische Bronzeschwerter

mit Griffen........ 72—74

Seite

Dodona. Bronzeschwert des Typus 1b . 10, 10,')
Dolche und Kurzschwerter der Hallstattzeit
meist mit Bronzegriffen und eisernen
Klingen.......66—88

— und Schwerter ohne Griffzungen und
mit angefügten Griffen aus Holz,
Knochen oder Bronze. Terramare-
typus ........31, 32

E.

Eisenschwerter von Tamassos (Cypern) . 25,i!), 26

— der Hallstattzeit mit Griffen, aus
Italien........ 88

— einschneidige der Hallstattzeit . . 88, 89
Elsass. Bronzeschwerter des Typus II . 19

— Bronzeschwerter des Typus III . . 33
England. Antennen-Schwerter ... 84

— Bronzesohwerter des Typus IIIo . 39

— Bronzeschwerter mit verschiedenen
Griffen........ 71

— Hallstattzeit-Schwert mit eiserner
Klinge und Bronzegriff .... 86

— Hallstattzeitschwerter von abweichen-
der Form....... 30

F.

Finnland. Bronzeschwert des Typus II . 20
Frankreich. Antennen-Schwerter. . . 83, 84

— Bronzesohwerter des Möriger- oder
Rhone-Typus...... 77—79, 81

— Bronzeschwerter, ungarische, des
Typus IIa.......22

— Bronzeschwerter des Typus III. . 34,-)

— Bronzeschwerter des Typus lila . 35, 3(i

— Bronzesohwerter des Typus IV . . 39

— Bronzesohwerter des Typus V . 41

— Bronzesohwerter mit verschiedenen
Griffen....... . 70, 71

— Dolche und Schwerter des Terramare-
typus........32,')

— Hallstattzeitschwerter mit Griffzungen,

und abweichende Formell ... 29, 30

— Übergangsformen zu den Hallstattzeit-
sohwertern von Bronze .... 26

G.

Griechenland. Bronzekurzschwerter des

Typus Id.......10

— Bronzeschwert des Typus IIa . . 22,')

— Eisenschwerter des Typus H (von
Athen und von Larnaka) . . . 18,*)

Griffe von Schwertern aus Holz oder Knochen

und mit drei Bronzeringen umgeben 49

Gussformen von Antenuensohwertgriffen in

Savoyen und Bayern .... 85
 
Annotationen