6 >4 Zusätze zu dem Leben
Zur 26; Seite: Seines Gegners, des Herrn
Gervalse, Schrift wird auch vom Hrn. Aiorning
beschrieben *).
Zur 267 Seite: Seine clelenie 6s la äillertarion
beschreibet auch Herr Aiormng
Zur 268 Seite: Der Verfasser der lerrrc au re-
verenä ?ere /-? ist Aerer le Blank, und
wird dieser Brief/a//-v7§/ beschrieben
Zur 27z Seite: Seme relarion lEori^ue wird
im 7/? f) beschrieben.
^lloci) zur 27z Seite: Die Schrift, die Herr
le Omen gegen diese relarion herausgegeben, wird
ebenfalls im //? ff) beschrieben.
Und diesem Manne setzte sich in Engslland Herr Tho-
mas Browne entgegen, und gab heraus: Die ilor^
ot rbe orclinacion ab our 6ril biL?rof>8 in c^neen' rlii-
babecbs reiAn, ablard fable. London, 17^1 Octav.
Auch regten sich noch Herr Claudius Acllcrier im
traire 6o§m2ric^us cle irr melle, pour fervir cle la ju-
lliücaNon er la eenlure cies eve<gve8 eorwre le pere
le Lvuraier er les ^n^lois. Paris, 1728. Octav. Und
ein Karmeliter, Theodoricus de S.^eue gab her-
aus: Ua julbillearlon cle l' e^lile romains kur la reor-
tllnarion 6es 2n§Ioi8 epltcopaux, Paris, 172g Ockav.
Und endlich hat man auch Lraniz Majsons vinäl-
carion pfrlis (Amreb ofl^n^lan^ancj of c'ne minillers
tlrereaf, trsuzlateä dv iondon, 1728. Fol.
Zur
*) S. 76» u. f. f) Von i7zo. im August.
**) S- 85- ff) Von r7zo. im August
***) Von 1727, Septemb. undSeptesuber.
Zur 26; Seite: Seines Gegners, des Herrn
Gervalse, Schrift wird auch vom Hrn. Aiorning
beschrieben *).
Zur 267 Seite: Seine clelenie 6s la äillertarion
beschreibet auch Herr Aiormng
Zur 268 Seite: Der Verfasser der lerrrc au re-
verenä ?ere /-? ist Aerer le Blank, und
wird dieser Brief/a//-v7§/ beschrieben
Zur 27z Seite: Seme relarion lEori^ue wird
im 7/? f) beschrieben.
^lloci) zur 27z Seite: Die Schrift, die Herr
le Omen gegen diese relarion herausgegeben, wird
ebenfalls im //? ff) beschrieben.
Und diesem Manne setzte sich in Engslland Herr Tho-
mas Browne entgegen, und gab heraus: Die ilor^
ot rbe orclinacion ab our 6ril biL?rof>8 in c^neen' rlii-
babecbs reiAn, ablard fable. London, 17^1 Octav.
Auch regten sich noch Herr Claudius Acllcrier im
traire 6o§m2ric^us cle irr melle, pour fervir cle la ju-
lliücaNon er la eenlure cies eve<gve8 eorwre le pere
le Lvuraier er les ^n^lois. Paris, 1728. Octav. Und
ein Karmeliter, Theodoricus de S.^eue gab her-
aus: Ua julbillearlon cle l' e^lile romains kur la reor-
tllnarion 6es 2n§Ioi8 epltcopaux, Paris, 172g Ockav.
Und endlich hat man auch Lraniz Majsons vinäl-
carion pfrlis (Amreb ofl^n^lan^ancj of c'ne minillers
tlrereaf, trsuzlateä dv iondon, 1728. Fol.
Zur
*) S. 76» u. f. f) Von i7zo. im August.
**) S- 85- ff) Von r7zo. im August
***) Von 1727, Septemb. undSeptesuber.