^n§. iVlar. 8. R.. bl. (larclinalem s^uirinum, heraus-
gegeben, und Hr. Just Friederich Veit Breithaupt
1752. daraus einen Auszug unter der Aufschrift, die
Gesuchte Sr. Eminenz, Hrn. Angelus Maria Omi-
rini, aus deroselben eigenhändig aufgesetzten lateini-
schen Lebensbeschreibung, mitgerheilet hat, worinn
man von der Person des Hn. Cardinals vollständi-
gere Nachrichten findet, als ich geben konnte; so
muß, ich doch, weil beyde Werke nicht bis ans le-
bensende deßclben gehen, dasjenige hinzusetzen, was
seit dein Abdruck meines Aussatzes von ihm merk-
würdig ist.
Hr. Abt Hannibal Oliwier dedicirete ihm seine zu
Pesono ohne Benennung des Jahres auf 5 B. in
4 gedruckte DiÜercatione ko^re e!ue anÜLbe ravo-
lene 6l .^voro. Die Recenßon stehet in den
Lru6. im Jenner des 1749 Jahres.
An den Hn.Dr. Feuerlein ließ der Hr. Cardinal
ein lateinisches Sendschreiben vom n Decemb. 1748.
abgehen, worinn er ihm für die Ehre danket, so
ihm die Göttingische Universität erzeiget. Er ge-
räth darinn in eine weicläuftige Critie über die Dis-
sertation , die Hr. D. Feuerlein den Vicernalibu-.
Lrixieniibus hat beydrucken lassen.
Daß der Hr. Cardinal an den Hn. Prof.Formey
zu Berlin ein Sendschreiben, so vom zo December
1748. datiret ist, in den Druck gegeben, und ihm
vom letztem drauf in lateinischer Sprache geantwor-
tet worden, im-gleichen, daß Hr. Wippel des Hn.
Fsrmeys Brich ins Deutschs übersetzt habe, ist in
den Zusätzen zur Geschichte des Hn. Forney S. 2SZ.
und 264. ausführlich gemeldet. Der Hr. Cardinal
gegeben, und Hr. Just Friederich Veit Breithaupt
1752. daraus einen Auszug unter der Aufschrift, die
Gesuchte Sr. Eminenz, Hrn. Angelus Maria Omi-
rini, aus deroselben eigenhändig aufgesetzten lateini-
schen Lebensbeschreibung, mitgerheilet hat, worinn
man von der Person des Hn. Cardinals vollständi-
gere Nachrichten findet, als ich geben konnte; so
muß, ich doch, weil beyde Werke nicht bis ans le-
bensende deßclben gehen, dasjenige hinzusetzen, was
seit dein Abdruck meines Aussatzes von ihm merk-
würdig ist.
Hr. Abt Hannibal Oliwier dedicirete ihm seine zu
Pesono ohne Benennung des Jahres auf 5 B. in
4 gedruckte DiÜercatione ko^re e!ue anÜLbe ravo-
lene 6l .^voro. Die Recenßon stehet in den
Lru6. im Jenner des 1749 Jahres.
An den Hn.Dr. Feuerlein ließ der Hr. Cardinal
ein lateinisches Sendschreiben vom n Decemb. 1748.
abgehen, worinn er ihm für die Ehre danket, so
ihm die Göttingische Universität erzeiget. Er ge-
räth darinn in eine weicläuftige Critie über die Dis-
sertation , die Hr. D. Feuerlein den Vicernalibu-.
Lrixieniibus hat beydrucken lassen.
Daß der Hr. Cardinal an den Hn. Prof.Formey
zu Berlin ein Sendschreiben, so vom zo December
1748. datiret ist, in den Druck gegeben, und ihm
vom letztem drauf in lateinischer Sprache geantwor-
tet worden, im-gleichen, daß Hr. Wippel des Hn.
Fsrmeys Brich ins Deutschs übersetzt habe, ist in
den Zusätzen zur Geschichte des Hn. Forney S. 2SZ.
und 264. ausführlich gemeldet. Der Hr. Cardinal