Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue gelehrte Europa — 11.1756

DOI issue:
[I. - XXVII.]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22560#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

588 Geschichte
Hl
Es folgen nun die Schriften des Herrn Dock.
Jablonski, so in anderer Gelehrten Sammlungen
und Werken befindlich find.
r. Lpillola ^nubicie ^eA^priorum. Der
Herr Proft 'I. G. Michaelis zu Halle har sie
seinen 1738« herausgegebenen Obleruacionidus 5a-
cris vorgesehet.
2. ^nnot3tione8 in ^r3tvlldeni8 catalo§um re-
gum^debaeorum, stehet in der LdronoloAie üicree
<le Vir. 6e8 ViL ol. x 8. I'om. II. j). 7Z5. Vergl.
1759. p. 626.
z. Lpecimen nouae inrerpret3tioni8 tadulae
Lembin^e, vel vti communiu8 vocscur, Iliacae, in
den NilLeIIanei8 Lerolinen5ibu8, lom. VI. class. II.
p. 1Z9. *). lom. VII. p. Z7Z. Die berühmte
tabula Illaca stellet, nach des Herrn I. Auslegung,
die Folge und Ordnung der ägyptischen Feste des
ganzen Jahres vor.
4. Lommenr. cle diebu8 aegyptiaLl8 in vemsto
calen^ario Homano commemor3ri8. ii)i6. 'V. VII.
p. 406.
5. 5.3 vie 6e Vir. par Vlr. loKvE,
und vornehmlich der 1def3uru8 epillolicu8 13 Lro-
ri3nu8 enthalten verschiedene und sehr beträchtliche
Briefe, und Anmerkungen desselben **).
6. Eine
*) Im lournsl literAirc-cl'VlIem3Ane lom. II. ?. II.
x. L4L. wo dieses recensiret wird/ stehet der Druck-
fehler Jablonski.
S» z. E. dioua 3^2 eruä. 174z. x>. 40z.
 
Annotationen