Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue gelehrte Europa — 12.1756

DOI issue:
[I. - XX.]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22561#0270
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
»044

Geschichte
Mühe und Fleißes ohnerachtet, nicht mit ihm
fort wollte. Nichts destoweniger ließ er den
Muth sinken, sondern hatte im Gegentheil keine
grössere Sorge und Bangigkeit, als daß sein Vater
seine Hoffnung von ihm aufgeben, und seinen mit
ihm gefaßten Vorsatz verändern möchte. Und siehe,
was geschähe! Es umschien ihn gleichsam ein schleu-
niges Licht, welches die Trägheit seines Verstandes
mit einer solchen Schleunigkeit vertrieb, daß er,
welcher bisher der Letzte von allen seinen Mitschülern
gewesen war, innerhalb vierzehn Tagen bey nahe
allen Andern zuvor kam, und seit dem, seine ganze
Schulzeit hindurch, den zweyten Platz beständig be-
hauptete, und Niemanden, als den itzigen berühmten
Professor zu Amsterdam, perer Bmmann, dessen
Oheim gleiches Namens damals zu Leiden Professor
und der Schulen Curator war *), über sich gelassen
hat. Alles, was er bisher vergeblich und mit un-
nützer Mühe zu erlernen getrachtet hatte, stoß ihm,
gleich als ob es bis auf diesen Zeitpunkt wäre ge-
sammlet und gesparet worden, von selbst zu.
Alles fiel ihm nun auf das Allerleichtefte. Seltenes
und anmerkenswürdiges Vorbild! Kein Wunder,
daß^ jedermann sich darüber verwunderte, ihn glück-
lich pries, und diejenigen, welche sonst schon seit
langer Zeit sich seinem Umgänge entzogen hatten,
solchen nun suchten und darinn ein Vergnügen
schöpften. Ja, schon damals fieng sein Name
an, einen Ruhm zu erhalten.
Nach-
*) Vergl. 5 Th. 56. S.
 
Annotationen