Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue gelehrte Europa — 15.1758

DOI Heft:
[I. - XXV.]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22565#0212
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
672 Geschichte
Z, Lommentaüo pb^lico-mor^lis, 6e proui6en-
ria Oei fulminanüs. Frankfurt 1728. in 8»
61 Seiten.
4. Inibcuciones Lpilkolicae. Ebendaselbst in 8»
17Z0. Von diesem Buche hat man auch schon
eine zwote Auflage.
s. IboZica emicleacg. oder erleichterte Vernunft-»
lehre, in 8. Halle i?zi. Dre iehte Auflage
vom Jahre 1740. ist um ein Gutes vermehret.
Sie ist gleichfalls auf verschiedenen Schulen
gebrauchet worden.
6. ImroeluÄio in anciguicares vererum lgebraeo-
rum, cum aliguaü s^lciarum r^picarum euolu-
rione coniunÄa. 8- l^alae. 17^4.
7. lurispruclemia nZrurAlis, oder kurzgefaflte
und deutlich erläuterte Grundsätze des na-
türlichen Rechts. 8. Halle 1754»
8. Leben und Thäcigkeic des gerechcmachen-
den Glaubens, wobey die Frage: Ob
innerliche gute Werke dem Glauben,
wenn er rechtfertiget, gegenwärtig sind?
schriftmäßig erörtert wird, wider Ioh.
Dan. Rluge in Dortmund. §. Halles.
9. l^raAarus clc fleuä" ^äia^koxia ialraroria, 8.
8ul3ti 17z 5.
re. ?oliciones conrrouerlae ex ^ntropolo§i3 la-
cra, 8- Essen 1745. Es sind dieses neun
Dissertationen, welche Herr Zopf in gedach-
tem Jahre mit eben so vielen Respondenten zur
Katheder gebracht.
xi. LompencNum Lrammacicae l^lebr3eae Dan-
rianum, 3<ä 3r6tiores limires reäaLtum. 8-
- lenae
 
Annotationen