Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Das neue gelehrte Europa — 16.1758

DOI Heft:
[1 - 7]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22566#0126
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
96O Geschichte
der Englischen Küste. So bald wir ans Land stie-
gen, nahm ich geschwind ein Pferd, und ritte nach
Bristol, wo ich durch Gottes Güte frisch und
wohlgemuthet ankam. Wenn mir gleich viele
Dinge, die für Fleisch und Blut sehr hart waren,
begegnet: so waren sie doch keine andere, als wel-
che der Herr zu meinem Besten dienlich erachtete,
und welche, wie ich vertraue, mir sehr nüzlich und
heilsam gewesen sind. Zu Bristol hielte ich mich
einige wenige Tage ben meinen Freunden auf, und
hatte an einem gewissen Nachmittage Gelegenheit,
mit der Hochgebohrnen Gräfin von Huntington,
welche, wie ich versichert bin, die Vo> treflichkeit
der geistlichen Güter so wohl kennet, daß sie alle
irdische Vorrechte, in Vergleichung mit den erste-
ren nicht anders als gering und nichtig achtet, in
Gesellschafft und Unterredung zu seyn. Das Gott-
ergebene Betragen dieser Dame ist so wohl bekannt,
daß ich es unnöthig erachte, davon das geringste
zu melden. O! daß sie je länger je mehr mit al-
ler Freude und Frieden im Glauben möchte
erfüllet werden! 0 daß viele Personen von ih-
rem Stande und Range noch möchten überzeuget
werden, daß alle ihre glänzende Ehrentitel, Wür-
den und Reichthümer, ohne Christo, nur nichtige
Wasserblasen seyn, welche bald zerspringen und ver-
schwinden werden! daß es ihnen auch kein Gewinn
sey noch etwas helfen werde, wenn sie auch
gleich die ganze Welt gewönnen, und nah-
men doch Schaden an ihren Seelen!

Nachdem
 
Annotationen