4)8 MBuch. von den Semiten, l.SLück.von den NachkommmPelegs.
Herauf ließ David den Joab vox sich kommen , und sprach zu ihm:
-» Ich gewahre dich der Gnade , die du von mir verlangest ; gehe und laß
^ meinen Sohn Absslom zurück kommen." Aoab warf sich vor dem König auf
die Erde nieder, wünschte demselben alles Heil und Wohlergehen , und sagte?
^ Metz Herr und König , heute erkennet dein Knecht, daß er vor dir
„ Gnade gefunden hat , weil du ihm seine Bitte bewilliget hast." Zu
gleicher Zeit reifete dieser Feldherr nach Gesur ab, von wannen er den Absalom
nach Jerusalem zurück brachte. Der König aber ließ seinem Sohn anbefehlen,
nicht bey Hof zu erscheinen , sondern in seinem Haus zu bleiben ; welches
auch von ihm geschah.
Ubsglorns §. 4s. Es war aber in ganz Israel kein einziger Manm, der dem
reSchöm Absalom an wohlgestalteter Bildung und Schönheit gleich gekommen wäre.
Heit. " Er hatte nicht den geringsten Fehler an sich, und wann sein Haupthaar be-
schoren wurde , welches gemeiniglich jährlich einmal geschah , weil es ihm LU
schwehr war , so wog es zwey Hundert Sekel-) (2^).
(ry) Pelletier von Rouen Hält in ei,
nem Brief über das Gewicht der Haare
des Abfaloms , nicht ohne Grund dafür,
daß allhier babylonische Sekel zu verste-
hen seyen, die, nach seiner Meynuyg,nur
den dritten Theil vom hebräischen Sekel
ausmachen. Folglich machten die zwey
Hundert Sekel nur ein und dreysig Pn-
zen, oder ohngefahr als zwey Pfund;
welches eben nicht unglaublich ist , weil
es Weibspersonen gibt , die mehr als
zwey und dreysig Unzen schwer Haare auf
dem Kopf Hahen. Ueber das ist es sehr
wahrscheinlich , daß dieses Gewicht von
zwey Hundert Sekeln nicht allein was von
Absaloms Haaren abgefchnitten wurde, in
sich begriffen habe, sondern auch dasjeni,
ge , fvman ihm ließ , und das man
verhältnißweise noch mit hem , so abge-
schnitten wurde , schätzte ; denn es
scheinet nicht, daß ihm das ganze Haupt-
haar völlig sey abgeschoren worden : man
nahm ihm vexmuthlich nichts ab , als was
ihm beschwerlich fiel , und die Erfahrung
lehret , daß das Haar in einem Jahr
nicht länger als vier Zoll wachset.
^) sSam. 14, r -"6.
K^
U ^^ ??A ^
Zx^ K^ K^
Vier-
Herauf ließ David den Joab vox sich kommen , und sprach zu ihm:
-» Ich gewahre dich der Gnade , die du von mir verlangest ; gehe und laß
^ meinen Sohn Absslom zurück kommen." Aoab warf sich vor dem König auf
die Erde nieder, wünschte demselben alles Heil und Wohlergehen , und sagte?
^ Metz Herr und König , heute erkennet dein Knecht, daß er vor dir
„ Gnade gefunden hat , weil du ihm seine Bitte bewilliget hast." Zu
gleicher Zeit reifete dieser Feldherr nach Gesur ab, von wannen er den Absalom
nach Jerusalem zurück brachte. Der König aber ließ seinem Sohn anbefehlen,
nicht bey Hof zu erscheinen , sondern in seinem Haus zu bleiben ; welches
auch von ihm geschah.
Ubsglorns §. 4s. Es war aber in ganz Israel kein einziger Manm, der dem
reSchöm Absalom an wohlgestalteter Bildung und Schönheit gleich gekommen wäre.
Heit. " Er hatte nicht den geringsten Fehler an sich, und wann sein Haupthaar be-
schoren wurde , welches gemeiniglich jährlich einmal geschah , weil es ihm LU
schwehr war , so wog es zwey Hundert Sekel-) (2^).
(ry) Pelletier von Rouen Hält in ei,
nem Brief über das Gewicht der Haare
des Abfaloms , nicht ohne Grund dafür,
daß allhier babylonische Sekel zu verste-
hen seyen, die, nach seiner Meynuyg,nur
den dritten Theil vom hebräischen Sekel
ausmachen. Folglich machten die zwey
Hundert Sekel nur ein und dreysig Pn-
zen, oder ohngefahr als zwey Pfund;
welches eben nicht unglaublich ist , weil
es Weibspersonen gibt , die mehr als
zwey und dreysig Unzen schwer Haare auf
dem Kopf Hahen. Ueber das ist es sehr
wahrscheinlich , daß dieses Gewicht von
zwey Hundert Sekeln nicht allein was von
Absaloms Haaren abgefchnitten wurde, in
sich begriffen habe, sondern auch dasjeni,
ge , fvman ihm ließ , und das man
verhältnißweise noch mit hem , so abge-
schnitten wurde , schätzte ; denn es
scheinet nicht, daß ihm das ganze Haupt-
haar völlig sey abgeschoren worden : man
nahm ihm vexmuthlich nichts ab , als was
ihm beschwerlich fiel , und die Erfahrung
lehret , daß das Haar in einem Jahr
nicht länger als vier Zoll wachset.
^) sSam. 14, r -"6.
K^
U ^^ ??A ^
Zx^ K^ K^
Vier-