Neue Sammlung der merkwürdigsten Reisegeschichten, insonderheit der bewährtesten Nachrichten von den Ländern und Völkern des ganzen Erdkreises (Band 9) — Frankfurt und Leipzig: bey den Gebrüdern van Düren, 1756
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.74331#0001
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74331#0001
- Einband
- Frontispiz
- Titelblatt
- Vorbericht
-
1-32
Einleitung
- 1-6 I. Kurze Nachricht von den ersten Schiffahrten der Griechen
- 6-16 II. Von dem allgemeinen Zustand Asiens und Griechenlandes, so viel als zur Einleitung der vorhabenden Geschichte von Griechenland dienlich ist
- 17-23 III. Von den verschiedenen Staaten, woraus Griechenland bestand
- 23-28 IV. Besondere Geschichte der Herakliden
- 28-32 V. Einrichtung der Republik Athen
-
1-338
Geschichte von Griechenland und der berühmtesten Griechen, nach der gemeinen Zeitrechnung der Olympiaden, bis auf den peloponesischen Krieg.
- 1-92 Erstes Hauptstück. Vom Lykurg bis auf die Zeit der sieben Weisen
-
93-162
Zweytes Hauptstück. Die Zeit der sieben Weisen. Olypiade XL. bis LXII
- 99-110 Erster Abschnitt. Geschichte des korinthischen Herzogs Periander
- 111-117 Zweyter Abschnitt. Geschichte des mytilenischen Herzogs Pittakus
- 118-125 Dritter Abschnitt. Geschichte des miletischen Weltweisen Thales
- 126-130 Vierter Abschnitt. Geschichte des gnossischen Weltweisen Epimenides
- 131-152 Fünfter Abschnitt. Geschichte des atheniensischen Gesetzgebers Solon
- 153-156 Sechster Abschnitt. Geschichte des schytischen Weltweisen Anacharsis
- 157-162 Siebenter Abschnitt. Geschichte des prienischen Weltweisen Bias
-
163-280
Drittes Hauptstück. Fortsetzung der Zeit der sogenannten 7. Weisen, bis auf die LXX. Olympiade
- 163-206 Erster Abschnitt. Lebensgeschichte des phrygischen Weltweisen Aesopus
- 207-217 Zweyter Abschnitt. Lebensgeschichte derer Weltweisen Myson, Pherecydes, Cleobulus, Chilo, nebst einem Anhange von Thrasybulus aus Miletus
- 217-226 Dritter Abschnitt. Geschichte des atheniensischen Tyrannen Pisistratus
- 227-247 Vierter Abschnitt. Geschichte des Pisistratiden
- 247-261 Fünfter Abschnitt. Geschichte zweyer griechischen Weltweisen, des Anarimanders und Xenophanes
- 261-280 Sechster Abschnitt. Geschichte des samischen Philosophen Pythagoras
- 281-338 Zwey besondere Stücke, welche in die Zeit der sieben Weisen, sowol als in derselben Fortsetzung u.s.w., mit einschlagen
- 339-416 Abtheilung der Geschichte von Griechenland, und der berühmtesten Griechen, nach der Ordnung der Olympiaden: von der Zeit der sieben Weisen, bis aus den peloponesischen Krieg
- 417-599 Geschichte von Griechenland und der berühmtesten Griechen, nach der gemeinen Zeitrechnung der Olympiaden, bis auf den peloponesischen Krieg
- Einband
- Maßstab/Farbkeil