Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg und der Kurpfalz — 4.1901

DOI Artikel:
Sillib, Rudolf [Bearb.]: Zur Geschichte des Augustinerklosters in Heidelberg: Urkunden und Akten
DOI Artikel:
Zinsbücher und andere Klosterakten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57381#0123
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
115

1 eymer meins Endres Michel Bach vnnd Gretha Schnorrerinn vonn
dreienn vierthel Weingarts, stoßenn ann dem äußern manweg,
oben Hansz Schmidt, vnnden Bestian Hedig, lloäio Endres Hirtt.
ffz eymer weynsz Peter Pflaumer, Kirchhansenn dochtermann, vnnd
Martin Pfleumer vonn einem morgen weingarts jm obernn
Kolnack, zeucht in die Fahenbach, vnnden dran Hannsz Wolff-
angel, müller.
ffz eymer weinsz Hensel Pfannenstil vonn einem weingartenn am
Lerchelberg, Hansz Noller vnndenn drann, Erhardt Pfleumer
jnnen drann, lloäis Jerg Beringer.
ffs eimer weinsz Hansz Raupp vonn einem weingartt, gelegenn an der
steinschlauff weg, zeugt nebenn außenn, innen drann Lorentz
Felgenheuer, obenn drann die dhumbherren vonn Wurins, doäitz
Hansz Vlrich.
1 fiertheil weingarts Jost Offenstem vff einem halben morgen
weingarts in der Pflemmersbach gelegenn, Hentz Kegel halt
jnnen dran vnnd Ellenbach außenn drann.
Marckb ach.
2 eymer meins die hernn vonn Schönaw vff irem hoff vnnd gutternn
doselbst. Aitorn: Ich Dorothea vonn Hettingen, Sigmundt
Rapolts.
Desz closters weingartten.
Heydelberg, jn der Klingen.
1 morgen» weingarts Bechtoldt Gadenheimer, ist jm erblich verschrie-
ben», gibt jerlichs vf sant Peters stulfeyr 3 ort darnon. ge-
dachter weingart stöst obenn ann Manheimers egerten vnnden
vff Laux Dolden wisenn, solcher weingart ist ein obsgarttenn
worden.
1 fierthel weingarts hatt Lenhardt Vöger, glockner zum heiligenn
geist, ist im erblich verschrieben», gibt jerlichs vff sant Martes
tag 1 ort, daruonn die anstößer vff der obernseittenn Hansz
Rieder, vff der vndernn seittenn Heinrich Henisz. solcher weingart
ist ein obsgartten worden.
Oensus 8upraäietarurn vinoarum continsntnr in rsAwtriZ äo poonnij-r.
8"
 
Annotationen