und
M 6
Ein Beitrag zur Geschichte der mechanischen Künste.
>Aeit Vaucansons Automaten in Europa so all-
gemeine Bewunderung erregten, haben sich besonders
Schweizerische Künstler durch Verfertigung ähnliche
trefflicher Werke den meisten Ruhm erworben. Welcher
Liebhaber der Mechanik hat nicht von den schönen Stük-
ken des alten und jungen Droz gehört? Und wer wür-
de sich nicht freuen, jetzt wieder ein Paar ausgezeichnet^
Landsleute derselben kennen zu lernen, die in einigen Orr-
ten Deutschlands ihre Kunstwerke öffentlich sehen ließen?
(i.) i82y. Z. Bb Int