LZ 2 VIl. Verschiedene Versuche,
zuEssone, die Wollenspinnerei Pouparts von Neuflis^
der Apparat Gsnsouls für die Seide und Ponce-
lets Feilen - Fabrik, endlich die Soda - und Seifen -
Fabriken der HH. Darc et, Gauthier, Anfrye
und Barr era, mit Achtung erwähnt werden.
VII.
Verschiedene Versuche, schwarze Tinte zu
machen.
Ä8enn man Gallapfel, Cifen - Vitriol und Gummi
grob gepulvert mit Wasser, Bier oder Essig übergießt,
um eine schwarze Tinte zu machen, so scheint es un-
möglich, alle Gallussäure aus dem groben Gallapfel-
pulver ausziehen zu können. Denn so wie die Gallus-
säure sich im Wasser vertheilt, so bildet sie auch augen-
blicklich mit dem sich zugleich auflösenden Eisen-Vitriol
Tinte, wobei jederzeit ein kleiner Niederschlag entsteht,
der sich an die gröbern Stücken des Galläpfelpulvers
anhängt, und die Poren derselben dergestalt verstopft,
daß die noch darin steckende Gallussäure verloren geht.
Diese Betrachtung veranlaßte mich, folgende Versuche
anzustetten, um bei dem großen Preise der Galläpfel
nichts verloren gehen zu lassen.
Erster Versuch.
Ein Loth (Leipziger Gewicht) Galläpfel wurde durch
Stoßen und Sieben aufs feinste zertheilt, und mit 6
Lotb warmen Wasser 12 Stunden lang digerirt und bis-
weilen umgeschüttelt. Nachher wurde die Flüssigkeit
von dem sich zu Boden gesetzten Pulver in ein besonderes
Glas abgegossen. Auf gleiche Weise wurde das Pulver
noch
zuEssone, die Wollenspinnerei Pouparts von Neuflis^
der Apparat Gsnsouls für die Seide und Ponce-
lets Feilen - Fabrik, endlich die Soda - und Seifen -
Fabriken der HH. Darc et, Gauthier, Anfrye
und Barr era, mit Achtung erwähnt werden.
VII.
Verschiedene Versuche, schwarze Tinte zu
machen.
Ä8enn man Gallapfel, Cifen - Vitriol und Gummi
grob gepulvert mit Wasser, Bier oder Essig übergießt,
um eine schwarze Tinte zu machen, so scheint es un-
möglich, alle Gallussäure aus dem groben Gallapfel-
pulver ausziehen zu können. Denn so wie die Gallus-
säure sich im Wasser vertheilt, so bildet sie auch augen-
blicklich mit dem sich zugleich auflösenden Eisen-Vitriol
Tinte, wobei jederzeit ein kleiner Niederschlag entsteht,
der sich an die gröbern Stücken des Galläpfelpulvers
anhängt, und die Poren derselben dergestalt verstopft,
daß die noch darin steckende Gallussäure verloren geht.
Diese Betrachtung veranlaßte mich, folgende Versuche
anzustetten, um bei dem großen Preise der Galläpfel
nichts verloren gehen zu lassen.
Erster Versuch.
Ein Loth (Leipziger Gewicht) Galläpfel wurde durch
Stoßen und Sieben aufs feinste zertheilt, und mit 6
Lotb warmen Wasser 12 Stunden lang digerirt und bis-
weilen umgeschüttelt. Nachher wurde die Flüssigkeit
von dem sich zu Boden gesetzten Pulver in ein besonderes
Glas abgegossen. Auf gleiche Weise wurde das Pulver
noch