Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neues Journal für Fabriken, Manufakturen, Handlung, Kunst und Mode — 4.1810

DOI Heft:
September
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48281#0284
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L6L IX. Berechnung des KronenthalerS rc.

D Ist es vortheilhafter,
Kroneuchal. zui i AL 9 A im Kurs pCt. oder
Hamburger ä i6I-Z- — —149
auszugeben?

Wenn in der Tabelle zu 149 der Werth 163^
ausgesucht wird, steht er am nächsten bei 163.67,
worüber 9j pCt. steht, Dieser Kurs (9^) in L zeigt
vertikal den Kurs 1 15 AL 9 nut 39-9-22,
wobei außen steht, welches anzeigt, daß man bei der
Einwechslung der auszuzahlenden Kronenthaler pCt.
an seiner Wechselzahlung verlieren könne. Da man aber
nur pCt, zuzugeben hat, so folgt hieraus, daß es
besser sei, Kronenthaler auszugeben. Anderer Verän-
derungen nicht zu gedenken.
Beide Tabellen sind in der Formel


enthalten.
Leipzig.
Hl. Andreas Wagner.

X.
 
Annotationen