Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neues Journal für Fabriken, Manufakturen, Handlung, Kunst und Mode — 5.1811

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48277#0308
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Teu
Telegraph, der, fürTeutsch-
land, M.2K. Vi!. 4^5. —
de« Mechanikus Kläfer/xil,
147. — elektrischer, Ebend.
L2ü, — des Betarcourt und
Brequer, XIV, 74. — des
Bossü, XVlll. 4ZL. —deS
Garros, XX- 525.
Telegraphen und Telegra-
phie, noch etwas darüber,
nebst A»x,abe einer neuen gau-
einfachen un sehr wohlfeilen
allgemeinen Fernschxeibema-
schine, m.2 K. IX, ,84.
Teller, zum Präftnüreu ge-
sottener Eier, abgb. vm,
388. — jur Janitschareu-
MUsik, XX' 2ZÜ
Telslog. od^r Kernsprecher,
XV. 256.
Teneriffa, Notizen zur
Kenutniß davon, XIX, 218.
XXV, 451-
Leng, Gewicht, erkk. xxii,
465.,
Teppiche, wollene, der Her-
ren Hothe undWeiper abgb.
XII, 67.151- XIII, 476,
Leppi ck-M a n u f a kr u r des
Herrn Moore in Lonoon, Be-
schreib un,? de rselben, Xl,zo2.
— zu Auerbach, Beschreibnn-
vers. XXI.4I Z.
Terpentin, Ksnntniß dess.
und sein er verschiedenen Sor-
ten, IV. Z2I. (N. ^.282.)
Terpentinöl - Fabrik zü
Harlingen, Beschreib, ders.
XVII. 56.
Terrinen, silberne, abgb.
VI, 143-
Ler'chsneh-Cmrni, bei
der Lürkücveu Marine was
er isv XXXII. Z82.
lllvrruliL. ,vas sss bedeutet,
- XIV. 2YZ.
Tesch I. L., erf. einen neuen
Spirmsruhi für Baumwolle,
x- v. 76.
Teu anker, erkl. XX V!.
LZ2.
Teufels klauen, ANHakeo,
erkk. XXVl» 258.

98 Tas
Ts fch em uhr e n, einige Win-
ke zur Verbesserung der fa-
brikmäßigen Verfertig, ders.
XU,442. XIII,424. —Be-
schreibung e-ner neue» Hrm-
muug für dieselben, m. * K.
XXIV, 246. — als Nacht-
uhren einzürichten, XXX.
401. — Einiges zur neue-
sten Geschichte dersech. N. 1»
269.
Tastatur, neue, m. 1 K.
XXVII, n. N. H. Z66.
L a si e n-I nstrume»t, neues
großes, mir 4 HandklMatu-
ren und 2 Pedalen, m. iK.
XXII, r y6.
Tau, XXVI.L52.XXIX.448.
La u ch er, über dies. XX. zo.
XXIX, 44z.
Lsuchermaschine, neue,
XlV, 2ZZ. XIX, ZZl. —
neue, des von Drieberg, dk.
V, IYO.
Lauch er schiff, des Fulton,
XIX, 24:). ZZV
Taue aus Palmen-Fibern,
XXIV. 172. — aus Kokos-
nüssen, XXXI, z67>
Laufe, Salzraüfe, auf
Schiffe», XXIX, 442.
Lauris, Notizen zur Kenn t-
. mß des Handels rc. daselbst,
N ?O2.
Lauwerk. die Dauer' desselb.
zu verdoppeln. XXXII, 122.
Technologie, all-emeine,
. Beirrag dazu, XXXIV, Z7.
. — Kragen darüber, XXXV,
. rZ7«
Technolsgrsche Benutzung
verschiedener ausländ. Bäu-
me und Sträucher, XI, 24-
sos. 366. XII, i>y. —
Briefe auf einer Reise durch
d.Berg sche, X XXI, ,14.- 77.
— Kragen, VII. 289. XXV,
ZO4-; Beantwortung ders.
XXVI. ! I 5.
Tecklenburg, Nackr. von der
Lemwanyweberei das. u. dem
Henkel damit, m» rüd, (N.
A. 476)
 
Annotationen