Das Evangelium
y, W wer seil
!tz, B mir nach
itzMmeiii^ünr
-lDMlverislnl
« Am bauen l
DMtze, un
Ekze, ob er h,
Oaoqvsnnvlhcl
AW nicht et>
AfMWMgeler
EGbEendeninü^
^chlW seinem
EMisqu!:
^iser mensch hat
7?» Wal es
«SW. -
!"'^r Melcher kv
ü?^ anderen
. Herkommen, hak er solches seinem WAAbeu nit
spreche; freund/ ruck besser hmauf, Herren s»^,
! 2» Dann ein wder, der sich sM >
erhöhet, wwd crmdriget werden. '
Und wer sich selbst ernidrjgel/wirb >
erhöbet werden. Luc.-8:14. 1
Er sagte aber auch zu dem,'
der rhn geladen hatte : wann >
ein mittag - oder abendmah! ma« !
chest , so derüff nicht deine freunde,
noch deine brüder, noch deine ver- I
wandten, noch reiche nachbahrcn: >
auf daß nicht etwalrn auch sie dich !
hinwider laden: und dir widergel« !
tnng geschehe.
iz. Sonder/warm du ein mahl
machest, so lade arme, krüppel,
lahme/blinde. Prov.;:-/,
14. So wirst du selig seyn, weil
sie es dir nicht zuwidergelten ha-
ben.Damr es wird dir in der aufer-
stehung der gerechten widergolten >
werden. Matth.25:z5,;6, >
ILL. i s. Als aber einer, der mit
Zn tisch saß, solches gehöret/sprach
er zu rhm: selig ist, der das brot im !
reich Gottes issct. Lpoc.ls:-, !
16 Er aber sagte Zu chm: ein
Mensch hat ein groß abendmah!zu- >
gerüstet, und hat vil geladen.
' 17. Und zur stund des abendmahls
Hüter seinen knecht außgeftnttt,
daß er den geladenen sagte: komet,
dann es ist schon alles bereitet.
»8. Und sie haben alle emmütlM
lieh angefcmgm sich Zcr entschuldi-
gen. Der erste sprach zu ihm: ich
bade einen acker gekaufft, und ha-
be vonnöthendaß ich hiuauß gehe,
und ihn besehe. Ich bitte dich,hal-
te mich -c. - '.^schuldiget.
ly.Und der ander sprach: ich hab
fünffach ochsen gekanfft/lmdich
gebe hin, dieselbige zu bewäbrm.
Ich bitte dich, entschuldige mich.
"20. Und ein anderer sprach sich
habe ein weid genommen/ und kau
berhalben nicht konrrnen.
21. Und als der selbig knecht m-
iWd'eam
B-D, m,
rr.Bbttl»tch
,i ßgAchsU/"
^Ocs lßuoc
ü.chs der A
M-Bhmuß
sßM/ lind UV
MM/ aut'
DelArdc.
Mich sagec
Wämren, dic
Aiibrnbmabl vei
ß.r;. Ocrvilv
h, Bals er sich
iBerzuihueuc
ri.U.ii jemaud
Ammer, ul
MM, und d
ÜkÄM/ und di
tz auch scin eia!
UkkMg nicht.
-___Cap.iz,!^' .
Dann wird es dir vor denen, bic^^
mit dwzn Lilch sttzeN/einechrseN :g.
LIO
werden: wie offt habe ick dewe kwi-
der verlamm len wollen, wre eine
Henne idre Zucht unter die stüge!,
und chr habet nickt wollen.
Z5* Sche, euer bauß wird euch
'l aeiaffeu. Aber wahrlich, ich
sage euch, ihr werdet mich
sehen, dis daß es kommt,. daß ihr
sagen werdet: gebenedeyet seye,der
emr rm Nammen dis Herren.
Da§ XlV. Capitel.
1. Wassersüchtiger. 2. Ehrgeitz.Z.
Groffes gastmaht. 4- Christi nach folg.
1 ZÄd es begab sich, da er m das
hauß eines obersten der Phari-
seeren arn sadbat qienge, vror zu
essen, hatten sie acht auf ihn»
2. Und sihe, da war vor ihm ein
wassersüchtiger meusch.
z. Und Jesus antwortete, und
sagte Zu den gelatz - gelehrten/und
Warllett'm, sprechende: gczimer
es n.U; 6«? sadoat Zu heilen --
4» Ske aber schwrgen.Er aber Hst
ihn zu sich genommen, und ckrr ge-
:r. L gemacht, und hiugelassen.
§. Und ec antwortete ihnemund
: rve lcher ist unter euch,des-
sen esc! ober ochse iu einen brunnen
fallen wird, der ihn nicht alsbald
am sabbattag herauß Ziehen werde?
6. Und sie tonten ihm auf solches
keine gegen-antwort geben.
LL. 7. Er sagte aber auch den ge-
ladenen eine glelchuuß , als er dar-
auf acht halte, wie sie die Vorsitz
. .ehKren, und sprachM ihnen :
8» Wan du von jemand zur hoch-
zerr geladen wirst, so setz dich nicht
ce; an, daß urcht etwanrr eur sirr-
nemrer dass du von ihm gelade seye
Und alsdann der komme, ss
Lrch und denselben geladen hat,
Md zu dir sage: gib disim platz :
und hebest alsdann an mit schäm
Len leisten platz zu haben.
LO. Honder wann du geladen
wirst, so geh hin ,und setz dich an
Len Kisten vlatz: auf daß,wan der
kommt, der dich geladen hat, zu dir
y, W wer seil
!tz, B mir nach
itzMmeiii^ünr
-lDMlverislnl
« Am bauen l
DMtze, un
Ekze, ob er h,
Oaoqvsnnvlhcl
AW nicht et>
AfMWMgeler
EGbEendeninü^
^chlW seinem
EMisqu!:
^iser mensch hat
7?» Wal es
«SW. -
!"'^r Melcher kv
ü?^ anderen
. Herkommen, hak er solches seinem WAAbeu nit
spreche; freund/ ruck besser hmauf, Herren s»^,
! 2» Dann ein wder, der sich sM >
erhöhet, wwd crmdriget werden. '
Und wer sich selbst ernidrjgel/wirb >
erhöbet werden. Luc.-8:14. 1
Er sagte aber auch zu dem,'
der rhn geladen hatte : wann >
ein mittag - oder abendmah! ma« !
chest , so derüff nicht deine freunde,
noch deine brüder, noch deine ver- I
wandten, noch reiche nachbahrcn: >
auf daß nicht etwalrn auch sie dich !
hinwider laden: und dir widergel« !
tnng geschehe.
iz. Sonder/warm du ein mahl
machest, so lade arme, krüppel,
lahme/blinde. Prov.;:-/,
14. So wirst du selig seyn, weil
sie es dir nicht zuwidergelten ha-
ben.Damr es wird dir in der aufer-
stehung der gerechten widergolten >
werden. Matth.25:z5,;6, >
ILL. i s. Als aber einer, der mit
Zn tisch saß, solches gehöret/sprach
er zu rhm: selig ist, der das brot im !
reich Gottes issct. Lpoc.ls:-, !
16 Er aber sagte Zu chm: ein
Mensch hat ein groß abendmah!zu- >
gerüstet, und hat vil geladen.
' 17. Und zur stund des abendmahls
Hüter seinen knecht außgeftnttt,
daß er den geladenen sagte: komet,
dann es ist schon alles bereitet.
»8. Und sie haben alle emmütlM
lieh angefcmgm sich Zcr entschuldi-
gen. Der erste sprach zu ihm: ich
bade einen acker gekaufft, und ha-
be vonnöthendaß ich hiuauß gehe,
und ihn besehe. Ich bitte dich,hal-
te mich -c. - '.^schuldiget.
ly.Und der ander sprach: ich hab
fünffach ochsen gekanfft/lmdich
gebe hin, dieselbige zu bewäbrm.
Ich bitte dich, entschuldige mich.
"20. Und ein anderer sprach sich
habe ein weid genommen/ und kau
berhalben nicht konrrnen.
21. Und als der selbig knecht m-
iWd'eam
B-D, m,
rr.Bbttl»tch
,i ßgAchsU/"
^Ocs lßuoc
ü.chs der A
M-Bhmuß
sßM/ lind UV
MM/ aut'
DelArdc.
Mich sagec
Wämren, dic
Aiibrnbmabl vei
ß.r;. Ocrvilv
h, Bals er sich
iBerzuihueuc
ri.U.ii jemaud
Ammer, ul
MM, und d
ÜkÄM/ und di
tz auch scin eia!
UkkMg nicht.
-___Cap.iz,!^' .
Dann wird es dir vor denen, bic^^
mit dwzn Lilch sttzeN/einechrseN :g.
LIO
werden: wie offt habe ick dewe kwi-
der verlamm len wollen, wre eine
Henne idre Zucht unter die stüge!,
und chr habet nickt wollen.
Z5* Sche, euer bauß wird euch
'l aeiaffeu. Aber wahrlich, ich
sage euch, ihr werdet mich
sehen, dis daß es kommt,. daß ihr
sagen werdet: gebenedeyet seye,der
emr rm Nammen dis Herren.
Da§ XlV. Capitel.
1. Wassersüchtiger. 2. Ehrgeitz.Z.
Groffes gastmaht. 4- Christi nach folg.
1 ZÄd es begab sich, da er m das
hauß eines obersten der Phari-
seeren arn sadbat qienge, vror zu
essen, hatten sie acht auf ihn»
2. Und sihe, da war vor ihm ein
wassersüchtiger meusch.
z. Und Jesus antwortete, und
sagte Zu den gelatz - gelehrten/und
Warllett'm, sprechende: gczimer
es n.U; 6«? sadoat Zu heilen --
4» Ske aber schwrgen.Er aber Hst
ihn zu sich genommen, und ckrr ge-
:r. L gemacht, und hiugelassen.
§. Und ec antwortete ihnemund
: rve lcher ist unter euch,des-
sen esc! ober ochse iu einen brunnen
fallen wird, der ihn nicht alsbald
am sabbattag herauß Ziehen werde?
6. Und sie tonten ihm auf solches
keine gegen-antwort geben.
LL. 7. Er sagte aber auch den ge-
ladenen eine glelchuuß , als er dar-
auf acht halte, wie sie die Vorsitz
. .ehKren, und sprachM ihnen :
8» Wan du von jemand zur hoch-
zerr geladen wirst, so setz dich nicht
ce; an, daß urcht etwanrr eur sirr-
nemrer dass du von ihm gelade seye
Und alsdann der komme, ss
Lrch und denselben geladen hat,
Md zu dir sage: gib disim platz :
und hebest alsdann an mit schäm
Len leisten platz zu haben.
LO. Honder wann du geladen
wirst, so geh hin ,und setz dich an
Len Kisten vlatz: auf daß,wan der
kommt, der dich geladen hat, zu dir