Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zürcher Kunstgesellschaft [Hrsg.]
Neujahrsblatt / Zürcher Kunstgesellschaft — 1922

DOI Heft:
[Text]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43224#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Abb. 27. Meister mit der Nelke, Zürich. Die Heiligen Barbara, Hieronymus und
Agnes. Schweiz. Dandesmuseum Zürich.


etwas weiter nach vorn; und der Schütze, der ins Bild hinein zielt und dem

Bries die Armbrust mit einem Bogen vertauscht (Abb

die durch den Um-
druck hervorgerufe-
ne Seitenvertau¬
schung auf und
macht die Überein-
stimmung noch deut-
licher. Es wäre wohl
auch möglich, noch
enger verbindende
Zwischenglieder im
Werk von Zeitgenos-
sen der beiden Meister
beizubringen. Einzig
wichtig ist aber bei
Eries, dem Maler, wie
bei Hans Leu, nicht
der Grad der Ab-
hängigkeit von einem
allgemein sanktio -

Abb. 28. Martin Schongauer. Die hl.
Catharina. B. 65.


33). Der Spiegel hebt
nierten, wo nicht gar
vorgeschriebenen, so
doch Jedem frei zu
Gebote stehenden
Motiv, sondern die
persönliche Leistung
innerhalb der
Schranken seines
Handwerks, der Ma-
lerei, und der Grad,
um die er diese als
Künstler erweitert.
Und da steht Eries
gleich weit von einem
Meister des 15. Jahr-
hunderts oder einem
Berner und Zürcher
Nelkenmeister, wie
Hans Leu.
 
Annotationen