Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i2L Complimentschreiben.
Fremde in Ruhm und Ansehen sichen: so habe
ich doch allezeit sehr gewünschet/ daß Sie das
Veste des Vaterlandes und der Eifer vortrefliche
Personen zu ehren nachHauß beruffen möchte,
welches nun zu meiner grosten Freude geschehen
ist, da Dieselbe durch allgemeine Wahl zu einem
ansehnlichen Rathsherrn unsers Vaterlandes
verordnet worden sind. Ich habe die Ehre we-
gen dieser erlangten Würde mit so viel grösserer
Freu de zu gratuliren/weil man diese Wahl nicht
dem Glücke/sondern dem Ruhm der Verdienste
zuschreibet/ von welchem Euer Hochedelgebohrn
in Varrichtung vieler Geschäfte bekannt worden
sind. Es folgte aufdiese Wahl in allen Stan-
den der Stadt Beyfall und Glückwunsch: sie
ist nicht nur dem Stadtwesen ersprießlich/ und
den Vornehmsten angenehm / sondern auch dem
gemeinen Volk nach Wunsch geschehen/ welches
sagt/ daß es mit Recht vergesse/ was es verlohren,
da es nicht hock genug schätzen könne/ was es er-
haltet! hat. Der allmächtige GDtt gebe/ daß
Huer Hochedelgebohrn die vortrefliche Würde
eines'Vaters des Vaterlandes mit vielen Zusä-
tzen der Ehre und des Glückes biß in das späteste
Alter führen mögen: und bitte scbliesend um die
hocher freuliche Continuation Dero sehr schätzba-
ren Gewogenheit/ der Lebenslang mit gröster
Hocha chtung seyn werde,
Hochredelgebohrner und Hochgelehrter
<zerr.
Euer Hochedelgebohrn
ßchsrsamster Diener.
AnL-
 
Annotationen