Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neumann, Ludwig Bertrand; Kaliwoda, Leopold Johann [Bearb.]
Libelli Classici Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morvm, Et Arithmeticam: Ad Vsvm Academiae Caes. Sabavdicae, Et Collegii Nobilivm Loewenburgici Scholarvm Piarvm (Pars 1) — Vindobonae: Typis Kaliwodianis, 1768 [VD18 90783972]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48974#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MM G MM 35
— sehen Tochter dec Philister, Gidonier , und
Kanaaniren, die sie wider das göttliche Ver-
-q. dott heyratheten. Gott züchtigte sie dadurch,
daß er sie in verschiedene Dienstbarkeiten ge-
ralben ließ; auS denen er sie aber, wenn sie
ihr Verbrechen bereneten, durch die obbemeld-
ten Richter befrcyete.
E Die erste Dienstbarkeit war, da sie dem Welche «sar
Kusan Könige in Mesopotamien 8» Jahre Un- die Ee
terthan seyn mußten. Als sie sich bekehrten,
erweckte Gott Othonielen, der den König über-
ch wand, und darauf das Volk 40. Jahre eich-
ec tete.
> , Die zweyte war, da sie dem Eglon Ko- Dir ate.
Nige von Moab r8- Jahre Tribut geben muß-
ten. Diesen erstach Aod, rief das Volk zu
e-- den Waffen, erlegte in der Schlacht bey 10.
m lausend Moabiten, und richtete das Volk
e- Israel 80. Jahre.
ls
a- Die dritte war unter dem Jahin Könige Dir
si- in Kanaan, der sie durch 20. Jahre , beson-
drrs die Stamme Nephtali und Zabulon un--
j, terdrnckte. Die Prophetin Debbora war end-
x- lich ihr Erretterinn. Sie befahl dem Barak
lß sich mit io. tausend Mann auf dem Berge
r- Thabor zu lagern. Jabin schickte sogleich sei-
nen Feldherrn Sisara mit einem mächtigen
Kriegsheere entgegen. Er mußte aber flie-
hen , und Barak ließ alles niederhauen. Si-
j-, fara ward auf der Flucht von einem Weibe
it Jahel getödtet, die ikm wahrendes Schlaffes
t- einen Nagel durch den Kopf trieb.
E Dre
 
Annotationen