Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neusinger, Johann L.
Johann Leonhard Neusingers Kandidat d. h. Predigtamtes Erdbeschreibung für Kinder enthaltend Asien, Afrika, Amerika und die neuentdekten Länder oder den fünften Welttheil: zum Gebrauch auf Schulen — Nürnberg: Grattenauer, 1785 [VD18 9076174X]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47315#0174
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i68 Von Amerika. Neuspanien.
sind sehr arbeitsam und künstlich in Verfertigung
feiner Z-mge. Es grebt einrge sehr schone
Strassen rn Mexiko, a!s die Strasse Piararia
oder die Siibersieaffe, in der fast lauter Gold-
schmiede wohnen: die längste Herst T^aduka, in
der sich Künstler und Manufakturistin aufhal-
terr. Die Aoiepst raste ist die schönste; denn
darin steht ein Pallast an den andern.
Die reichen Spanier, welche hier wohnen,
fahren in prächtigen Karossen, machen groscn
Aufwand, und haben em Duzent Mohren zu ih-
der Bedienung; die Damen aber eben so viele
Mohrinnen.
Muchoakan, Mexiko zur linken, eine schö-
ne Stadt, die einem Bischof hat. Sie Heist
auch Valladolid.
Aqucttuiko und Aquapulko, zween gute
Seehafen am stillen Meer.
Vlüskala, Mexiko zur rechten, eine grose
Stadt, deren Einwohner niemals von den alten
Mex-kamschen Kömgen konten überwunden wer-
den ; die Viaskalanet' waren die ersten Bunds-
genossen der Spamer. Die Handlung dieser
Stadt ist von groftm Belang.
Vera Knrz, ein schöner Seehafen am
Mexikamschen Mcerbusin. Die Spanier erbau-
ten sechs Meilen davon eine neue Stadt, und
legren ihr den mmlichen Namen bey.
Quatis
 
Annotationen