Von Teutschland. Schwaben. 75
St. Hildegard, nicht weit von der Reichs-
stadt Kempten, ist die Residenz des Abts.
Die gefürstete Probstei Ellwangen
liegt gegen die fränzische Granze nicht weit
von Nördlingen. Wir merken
Ellwangen, ein Städtchen an der Jagst.
Der Stadt gegenüber liegt auf einem Berg des
Residenzschlos Schönberg. Der Abt ist des
Bischof von Regensburg.
Von den Reichsstädten wollen wir nur
folgende anführen.
Augsburg, im Bistum dieses Namens ans
Lech, ist gros, hat vier grosse und sechs kleinere
Thore Esgiebt hier viele Kupferstecher und
Silberarbetter. Auch Landkarten werden hier
verfertigt. Die Einwohner, welche katholisch
und lutherisch sind, treiben gute Handlung.
Der Rath besteht aus 4s Gliedern, 2g sind
katholisch und 22 evangelisch. Davon, sind g r
aus dem Patriziat, vier aus denen, welche Pa-
trizierinnen zu Weibern haben und dis man die
Mehrer nennt, fünf aus der Kaufmannsschafs
und fünf aus der gemeinen Bürgerschaft. Auf
dem Bischofshof wurde i sZO das Protestanti-
sche Glaubensbekenntniß abgelesen. Der RZ-
ligwnsfriede ist iss 5 zu Augsburg geschlossen
worden. Das Rathhaus, Zeughaus, die Dom-
kirche sind sehenswürdig. Die Kartunfabrik des
Herrn von SchÜltn beschäftigt täglich bei 420
Menschen. In der Vorstadt vor dem Jako»
dümhor stehl di« Fuggerri, »«Ich« aus >o§
Häuser,
St. Hildegard, nicht weit von der Reichs-
stadt Kempten, ist die Residenz des Abts.
Die gefürstete Probstei Ellwangen
liegt gegen die fränzische Granze nicht weit
von Nördlingen. Wir merken
Ellwangen, ein Städtchen an der Jagst.
Der Stadt gegenüber liegt auf einem Berg des
Residenzschlos Schönberg. Der Abt ist des
Bischof von Regensburg.
Von den Reichsstädten wollen wir nur
folgende anführen.
Augsburg, im Bistum dieses Namens ans
Lech, ist gros, hat vier grosse und sechs kleinere
Thore Esgiebt hier viele Kupferstecher und
Silberarbetter. Auch Landkarten werden hier
verfertigt. Die Einwohner, welche katholisch
und lutherisch sind, treiben gute Handlung.
Der Rath besteht aus 4s Gliedern, 2g sind
katholisch und 22 evangelisch. Davon, sind g r
aus dem Patriziat, vier aus denen, welche Pa-
trizierinnen zu Weibern haben und dis man die
Mehrer nennt, fünf aus der Kaufmannsschafs
und fünf aus der gemeinen Bürgerschaft. Auf
dem Bischofshof wurde i sZO das Protestanti-
sche Glaubensbekenntniß abgelesen. Der RZ-
ligwnsfriede ist iss 5 zu Augsburg geschlossen
worden. Das Rathhaus, Zeughaus, die Dom-
kirche sind sehenswürdig. Die Kartunfabrik des
Herrn von SchÜltn beschäftigt täglich bei 420
Menschen. In der Vorstadt vor dem Jako»
dümhor stehl di« Fuggerri, »«Ich« aus >o§
Häuser,