Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von Teutschland. Oberrhem. 8z
Und hat lguee Bergwerke und in den Thalern
guce Viehweide Der Landgraf ist reformrrt,
allein die Einwohner sind theils lutherisch, rheUs
re'fo-mnt. Der Landgraf hcist Geoi'g Wil-
helm geboren den z Jun. 174z- Dessen Ge«
mahlrn ist Wilhelmina Karolina, Prinzessin
von Dänemark/ geboren den IQ Jul. 1747.
Der Erbprinz Heist Wilhelm- geboren den 28
Jul. 1777.
Eassel ist die Residenz und liegt an der
Fulda, über welche eine schöne steinerne Brüte
geht. Sie besteht aus drei Stabten; die Alt-
stadt, untere und obere Neustadt, welche
lezke auch die französische Neustadt genennt
wird, weil viele Fr.mzosen hier wohnen: fielst
sehr schön und regelmasig gebaut. Handlung
und Fabriken blühen. Man sieht hier das Gieß,
Zucht und neue Zeughaus, die Lustgarten und
eine Orangerie. Das Lustschlos WestsensteM
liegt eiue Stunde von Cassel, wo herrliche
Fontaine» und Kaskaden sind. Zu Kasse! ist
eine Akademie für Maler und Bildhauer, und
eine gelehrte Gesellschaft. Das Museum ent*
halt viele Alrerchümer. Die Franzosen Nah,
men diese Stadt 1756 ein und traten sie dee
Minen Arme erst 1762 wieder ab.
Rotenburg, vier Meilen von Cassel süd-
lich, an der Fulda, ein Städtchen, davon die
Nebenlinie von Hosten - Rbemfels den Na-
men hat. Es ist hier ein hübsches Schlos.
F 2 HM)-
 
Annotationen