144 Von Deutschland. Obersachsett.
Das Kurfürstentum Sachsen
besteht aus dem Kurkreis/ Leipziger, und dem
Stift Wurzm, Meißnischen, Erzgevürgr-
schen, Vogtländischen, Neustädrrschen und
thüringischen. Dazu kommen noch die Stif-
ter Merseburg und Naumburg-Zetz. Der
Kurfürst bcsizt auch die Oberlaustz ganz und
den grösten Theil von der Niedern; ferner das
Fürstentum Ouerfurt, den grösten Thcil der
Grafschaft Mcmnsseld und vier Acmter in
Henneberg.
Die Landsstande bestehen aus drei Klassen:
Erstens den Prälaten, dazu die Stifter Meis-
sen, Merseburg und Naumburg, die Grafen
und Herren, und die zwei Universitäten Leipzig
und Wittenberg gehören: Zweitens der Ritter-
schaft, und drittens den Städten, deren Zahl
iO2 ausmacht. Die evangelische Religion ist
durchgehends die herrschende; doch haben die
Reformieren und Katholiken an manchen Or-
ten freie Religionsübung. Die Einwohner al«
ler Kursächsischen Lander belaufen sich auch zwei
Millionen: Die Einkünfte auf sechs bis sieben
Millionen Thaler. Die Zahl der Truppen ist
20,000 Mann. Der Kurfürst Heist Friedrich
August M. geboren den 2z Dez. 1750, re-
giert seit 176z.
Der Kurkrer's
liegt an der Elbe zwischen Anhalt, Branden-
burg und Meissen: er ist zwölf Meilen lang
und zehen breit.
Witten-
Das Kurfürstentum Sachsen
besteht aus dem Kurkreis/ Leipziger, und dem
Stift Wurzm, Meißnischen, Erzgevürgr-
schen, Vogtländischen, Neustädrrschen und
thüringischen. Dazu kommen noch die Stif-
ter Merseburg und Naumburg-Zetz. Der
Kurfürst bcsizt auch die Oberlaustz ganz und
den grösten Theil von der Niedern; ferner das
Fürstentum Ouerfurt, den grösten Thcil der
Grafschaft Mcmnsseld und vier Acmter in
Henneberg.
Die Landsstande bestehen aus drei Klassen:
Erstens den Prälaten, dazu die Stifter Meis-
sen, Merseburg und Naumburg, die Grafen
und Herren, und die zwei Universitäten Leipzig
und Wittenberg gehören: Zweitens der Ritter-
schaft, und drittens den Städten, deren Zahl
iO2 ausmacht. Die evangelische Religion ist
durchgehends die herrschende; doch haben die
Reformieren und Katholiken an manchen Or-
ten freie Religionsübung. Die Einwohner al«
ler Kursächsischen Lander belaufen sich auch zwei
Millionen: Die Einkünfte auf sechs bis sieben
Millionen Thaler. Die Zahl der Truppen ist
20,000 Mann. Der Kurfürst Heist Friedrich
August M. geboren den 2z Dez. 1750, re-
giert seit 176z.
Der Kurkrer's
liegt an der Elbe zwischen Anhalt, Branden-
burg und Meissen: er ist zwölf Meilen lang
und zehen breit.
Witten-