439-599
Sechster Abschnitt: Von Münzen, Gewichten und Maaßen, der k. Banko, k. Generalltabaksadministration, k. Hauptbergwerks- und Hüttenadministration, k. Haupteisenkomtore, Handlunskompanien, Kaufmannschaft, Manufakturen und Fabriken, freyen und mechanischen Künsten, und allem anderen Gewerbe, und Nahrung überhaupt
600-621
Siebenter Abschnitt: Von den Religionen der Einwohner und von den Kirchen und der Einrichtung des Gottesdienstes
622-700
Achter Abschnitt: Von milden Stiftungen
701-759
Neunter Abschnitt: Von Akademien, gelehrten Gesellschaften, öffentlichen Vorlesungen, Gymnasien und Schulen
760-849
Zehnter Abschnitt: Von Bibliotheken und Sammlungen aller Art, als von Naturalien, anatomischen Präparaten, Kunstsachen, Maschinen, Alterthümer, Münzen, Landkarten, Gemälde, Kupferstiche und andere Seltenheiten
850-960
Eilfter Abschnitt: Gebäude und deren innere Merkwürdikeiten, Gärten, Spaziergänge und Spazierfahrten, öffentliche Schauspiele und verschiedene andere Merkwürdigkeiten
961-1002
Zwölfter Abschnitt: Nachrichten von verschiedenen Dingen, die einem in Berlin sich aufhaltenden Fremden zu wissen nöthig und nützlich sind
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)