Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deibele, Albert; Spitalarchiv zum Heiligen Geist <Schwäbisch Gmünd> [Hrsg.]; Archivdirektion <Stuttgart> [Hrsg.]; Nitsch, Alfons [Bearb.]
Das Spitalarchiv zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd: Inventar der Urkunden, Akten und Bände — Karlsruhe, 1965

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43811#0060

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
G
12
G
13
G
14
G
15
G
16
G
18
G
20
G
21
G
22
G
23
G
24
G
26
G
28
G
29
G
31
G
32
G
33
G
132
G
133
G
49
G
27
G
17
G
117
G
118

G 116

Vertrag zwischen G. und Wöllwarth wegen Trieb und Waidgang 1533
= T 43 und Inv. Nr. 882 (nur Abschr. Pap.!) 2
Instrumentum über des Bauern von Rotensold Verzug des Tränkens halb in
Birkach 1546
Tauschbr. zwischen G. und Aalen wegen der Untertanen zu Hütten und Ham-
merstatt 1624 = Inv. Nr. 1514 3
Acta zwischen Ellwangen und G. wegen Trieb und Tränkens im Holz Bir-
kach (o. D.)
Kopie Vergleichs zwischen beiden Bauern zu Hütten: Einfahrt über eine
Wiese (15)78
Urteil zwischen den Hl.-Pfl.: Schulden-Auszug Hans Schreibers zu Hütten
(o. D.)
Acta Caspar Appen, gewesenen G.er Schultheißen allda Schuldumschlag 1656
Untergang in den Wiesen u. Äckern zu Ödenforst (15)51
Etliche eigene Güter zu D. (o. D.)
Schultheißen Eid allda (o. D.)
Zeugenverhör Basti Bezlers und Sibilla Maßnerin zu D. wegen Zumachung
einer Lucken (o. D.)
Spezifikation beider Höfe zu Hütten 1658
Bestandsbr. über die gebaute Täfern zu D. (o. D.)
Anzeige der Richtererwählung zu D. (o. D.)
Urkunde wegen einer schwangeren Jungfrau zu D. (o. D.)
Allerlei Missiven betr. D. (o. D.)
Verzeichnisse verkauften Holzes und des Wiesenzinses zu D. (o. D.)
Ledigzählung der Leibeigenschaft gegen Hans Harsch zu D. 1464
Dgl. 1469 = T 18 und Inv. Nr. 509
Kaufbr. um die Güter zu D., so Ellwangische Lehen sind, den Kirchensatz
und Widemhof 1362 = Inv. Nr. 54
Kopie Revers wegen des Bronnenwassers, in die Badstube und Trinktröge zu
führen 1536
Urteil zwischen den Hl.-Pfl. zu D. und Michel Baindreher von Fachsenfeld
wegen eines Holzes (o. D.)
Ordnung des Dorfs D. 1584
Vergleich und Spruchbr. zwischen Georg Vogelmann, ellwang., Balthas Ul-
mer, G., und einem wöllwartischen Untertan zu Berntsdorf, einen Fahrweg im
Stapfeibach betr. 1657
Extr. Prot. 22. Nov. 1732 wegen strittiger Wässerung zwischen Antoni Funckher,
Wirt zu D., und Jo. Mayle allda betr.

Von den 35 Stücken der Betreffserie 36 in Kleinschublade G nach dem Rep.
Seybold sind verzeichnet im Rep. Scheinemann 6, im Inventar davon 3; dazu
kommen in ihm weitere 5 bzw. 6, davon wenigstens 1 nur nach dem Doku-
mentenbuch. Von 24 Stücken wissen wir also nur durch Seybold.

77 Dewangen Pjarrei, Heiliger und Frühmesse

H 1 Kaufbr. um das Flunen Lehen gegen dem Heiligen4 1380
H 2 Kaufbr. um eine Wiese im Winckental (zu Neßlau) 1414

= T 13
= T 36

2 Unter G 19 ist eine Kopie eingetragen.
3 Unter G 34 ist eine Kopie eingetragen.
4 Auch bei den folgenden Urkunden findet sich der Vermerk: gegen dem Fleiligen.

50*
 
Annotationen