Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deibele, Albert; Spitalarchiv zum Heiligen Geist <Schwäbisch Gmünd> [Editor]; Archivdirektion <Stuttgart> [Editor]; Nitsch, Alfons [Oth.]
Das Spitalarchiv zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd: Inventar der Urkunden, Akten und Bände — Karlsruhe, 1965

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43811#0287

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1584 April 26. Hans Ruop zu Spraitbach und seine Ehefrau Sabina Unflätin
verkaufen an das Spital (Pfl. Bm. Heinrich Holzwart, Wolf Jäger und
Melchisedech Maier, Spm. Sebastian Weber) ihr Erbgütlein zu Spraitbach
um 44 fl 34 Kreuzer und bestehen es als Fallgut. — Sr.: Leonhard Meger-
lin und Leonhard Beck, R.
Or.Perg., 2 S. — XV1II.3. 1353
1584 Mai 2. Die Gebrüder Kaspar und Georg Rieck zu Holzhausen, Söhne
des J Hans Rieck zu Schönhardt, verkaufen an ihren Bruder Hans Rieck
zu Schönhardt ihre zwei Drittel von 1 Jauch. Acker im Bullenfeid zwi-
schen den Äckern des Jakob Pfister von Iggingen und des Martin Herzer
von Unterböbingen um 50 fl. — Sr.: Bm. Heinrich Holzwart, Stm. Leon-
hard Megerlin, beide R.
Or. Perg., 2 S. — XVI. 2. 1354
1584 Juni 1. Andreas Müller von der Rinderbacher Mühle, B. zu G., beur-
kundet, daß ihm der Rat und die Spitalpfl. Hans Huber, Wolf Jäger und
Melchisedech Maier zum Wiederaufbau seines vom Hochwasser völlig zer-
störten Wehres aus reiner Gefälligkeit nicht nur Holz, Steine und anderes
Baumaterial zugeführt, sondern ihm auch zur Bezahlung der Taglöhner
200 fl geliehen haben. Er versichert, daß weder er noch seine Erben diese
Gefälligkeit als Präjudiz ansehen werden. — Sr.: Leonhard Megerlin und
Heinrich Holzwart, R.
Or. Pap., IS. — XXXVI. 2. 1355
1584 Juli 30. Barbara, Lorenz Emers Witwe, kauft vom Spital (Pfl. Hans
Elueber, Wolf Jäger und Melchisedech Maier, Spm. Sebastian Weber) eine
Reichenpfründe um 300 fl. Davon erlegt sie 20 fl bar, 200 fl übergibt sie
den Städtmeistern und stellt auf 80 fl einen Schuldschein aus. Sie ver-
pflichtet sich, ihren gesamten mitgebrachten Hausrat dem Spital zu ver-
machen. — Sr.: Dr. Gregor Klumpp, Stadtarzt, Jakob Horn, Apotheker.
Or. Pap., 2 S. — Dazu die Verleihungsurkunde des Spitals. — Or. Pap.,
S. des Spitals abg. — VI. a 2. 1356
1584 September 17 siehe A 37 (1357)
1585 Januar 11. Wolfgang, Propst und Herr zu Ellwangen, gibt den Lehens-
trägern des Spitals Bm. Heinrich Holzwart, Bernhard Wandel und Hein-
rich Dapp die Güter zu Dewangen und Reichenbach einschließlich des
halben Hofes Heurössel zu Lehen. — Sr.: A.
Or.Perg., S. abg. — XX. 3a. 1358
1585 März 22. Die Spitalpfl. und der Spm. (wie Nr. 1356) verleihen den
Gmünder Metzgern Balthas, Hans, Leonhard, Peter und Melcher Döbler,
Jakob Döbler d. J., Hans Eyselin, Jakob und Wilhelm Stahl, Jörg ßret-
hamer und Elsbeth, Kaspar Stahls Witwe, die Weide auf dem Kitzing
auf 1 Jahr gegen Bezahlung von 70 fl.
Or.Pap., Kerbzettel. — XII. 1. 1359
1585 August 24 (Bartholomäus). Michael Hayler der Hufschmied, B. zu G.,
verkauft an Anton Hennenmaier, B. zu G., 5 fl Zins aus seinem Baum-
garten samt Wiese vor Euttigkoven zwischen David Enslins und Lorenz

221
 
Annotationen