Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deibele, Albert; Spitalarchiv zum Heiligen Geist <Schwäbisch Gmünd> [Hrsg.]; Archivdirektion <Stuttgart> [Hrsg.]; Nitsch, Alfons [Bearb.]
Das Spitalarchiv zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd: Inventar der Urkunden, Akten und Bände — Karlsruhe, 1965

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43811#0307

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zwischen Michel Werner und Ulrich Frey um 40 fl mit Pfändungs- und
Rückkaufsrecht. — Veit Thoma und Balthasar Pfennigmann, Stm. und R.
Or. Pap., 2 S. — XV. 3. 1513
1624 April 15. Jakob Waldamaier, gmündischer Untertan und Gültbauer
U. L. Frau zu Dewangen, übergibt mit Zustimmung der Bm. und Räte von
G. und Aalen dem Leonhard Schlipf von Hammerstadt, Untertan der Stadt
Aalen, 1 Jauch. Acker gen. der Hanaberg und erhält von ihm dafür
1 Jauch. Acker in der Brache gen. Spitzäckerle samt einem Stück Wiese
im Entenflecklen. Bei der Tauschverhandlung sind anwesend: von G.
Georg Jehlin, Johann Jakob Wertwein und Thomas Mesnang; von Aalen
Schultheiß Kaspar Kraus und Heinrich Schiele; von Reichenbach Kaspar
App, Schultheiß; von Dewangen Schultheiß Leonhard Seitzer und Georg
Elser. Die beiden Städte tauschen ihre Obrigkeiten entsprechend aus. —
Sr.: Stadt G. und Stadt Aalen.
Or. Perg., 2 S. — Dazu Abschr., Pap. — XIV. 3. 1514
1627 Juli 25. Bm. und Rat von G. verkaufen an Melchior Vogt, B. zu G.,
9 fl Zins aus den Einkünften der Stadt um 200 fl mit Pfändungs- und
Rückkaufsrecht. — Sr.: Stadt G.
Or.Perg., S. — XI.3. 1515
1627 August 10. Spm. Hans Debler übergibt den Spitalpfl. Georg Jehlin,
Veit Thuma, Jakob Eyselin, alle drei Stm., und Ostm. Thomas Mesnang
einen Schuldbrief über 160 fl, verpflichtet sich, die Schuld mit 8 fl zu
verzinsen und setzt sein Haus auf dem Graben zwischen Bartholomäus
Leßlins Haus und Hans Bullings Scheuer zum Pfand, das vorher an Flans
Reißmüller und Martin Grieb als Pfl. der Kinder des Sebastian Maierhofer
5 fl zinst. — Sr.: Ostm. Johann Jakob Wertwein und Stm. Johann
Stahl, R.
Or.Perg., 1 S. — XI.3. 1516
1627 September 26. Peter Fritz und Jakob Waibel, spitalische Untertanen
zu Adelstetten, übergeben mit Zustimmung des Spitals (Pfl. Carl Seyboldt
und Georg Jehlin, beide Bm., Thomas Mesnang und Jakob Eyselin, beide
Stm.) tauschweise an Junker Heinrich von Eltershofen 1 V. Acker im
kleinen Kinzeläckerle gen. das Klingenbronnenfeld gegen 1 V. Acker im
Wetterkreuzfelde. — Sr.: Spital, Heinrich von Eltershofen.
Or.Perg., S. abg. — Dazu die Gegenurkunde des Heinrich von Elter s-
hojen. — Or.Perg. ohne S. — XII. 4. 1517
1627 Dezember 10 siehe A 165 (1518)
1628 Februar 25. Martin Weickmann der Kürschner, B. zu G., erhält mit
Bewilligung der Spitalpfl. Georg Jehlin, Carl Seybold, Thomas Meßnang
und Jakob Eyselin von dem Armenpfründner Leonhard Ruof ein Dar-
lehen von 62 fl, verpflichtet sich zur Verzinsung mit 3 fl 6 kr und setzt
2 Tagwerk Wiese und 1 Jauch. Acker in der Schapplachhalde vor dem
Waldstetter Tor, die an die Priesterbruderschaft 23/4 fl aus 55 fl Kapital
zinsen, zum Pfände. — Sr.: Rochus Ranser und Johann Stahl Stm., R.
Or.Pap., 2 S. — XI.4. 1519

19

241
 
Annotationen